Veloroute 10 (veraltet)
Neues Radnetz ab 2025
Anfang 2025 hat Hamburg sein Radnetz neu aufgestellt. Die „Velorouten“ heißen jetzt „Radrouten“ und wurden neu nummeriert. Du schaust Dir gerade die alte Seite an. Magst Du lieber auf die neuere Radroute 10 (Neugraben ↔ Harburg), Radroute 23 (Wilhelmsburg), oder Radroute 3 (Innenstadt/HafenCity) wechseln?
Alte Beschreibung
Die Veloroute 10 führt vom Rathaus über die Elbinseln Veddel und Kirchdorf nach Süden. In Harburg knickt sie nach Westen ab und führt bis Neugraben. Dort schließt sie nahtlos an die Radroute Plus nach Stade an.
Auffindbarkeit
Die Route ist nicht beschildert und nur mit Navi oder Ortskenntnis auffindbar.
Befahrbarkeit
Alle Wege sind befestigt und allwettertauglich. Sie sind meist asphaltiert.
Meinung
Sofern man nicht an genau in einen der von der Route angebundenen Stadtteile möchte, ist man auf anderen Routen meist schneller. In Hamburg ist dies etwa die Radroute 9, auf Wilhelmsburg die Radroute 11 und aus dem Westen die (geplante) Radroute Plus von Stade bzw. eine Abwandlung der Freizeitroute 14 durch den Hafen.
Auch ist die Route kaum ausgebaut (Stand Ende 2023). In vielen Abschnitten gibt es daher gar keine oder unbenutzbare Radwege, wie etwa auf Wilhelmsburg. Im Süden sind sogar mehrere fehlende Durchfahrtmöglichkeiten, die Umwege erfordern: An der Hafenbahn, am Heykenaubrook, am Dubben und am Gleisstieg.
Kurzum: aktuell präsentiert sich die Radroute 10 als wenig brauchbar.