Radroute 14
14 | ||
Altonaer Balkon | ||
127 | Altona-Altstadt | |
Sternbrücke (Bahn) | ||
E6 | Sternschanze | |
E53 | Harvestehude / Rotherbaum | |
FR14 | Alstervorland |
Die Route verläuft diagonal (Südwest ↔ Nordost) vom Altonaer Balkon bis zum Alstervorland. Sie stellt damit eine Querverbindung in den zentrumsnahen, westlichen Stadtteilen her. Sie verläuft fast parallel zur Radroute 16, die ein paar Blöcke weiter nördlich liegt.
Auffindbarkeit
Die Route ist nicht beschildert. Da man aber immer auf dem selben Straßenzug bleibt und nie abbiegen muss, kann man ihr auch ohne Ortskenntnis gut folgen. (In Navi Stimme: „Dem Straßenverlauf folgen“).
Befahrbarkeit
Alle Wege sind befestigt und allwettertauglich. Meist asphaltiert, teils gepflastert und nur an einer Bushaltestelle über Kopfsteinpflaster.
Meinung
Die Route ist mittlerweile zu großen Teilen ausgebaut und bietet oft eigene Radwege an. Leider sind diese nur selten durch Bordsteine o.ä. vom Autoverkehr getrennt. Auch die Ampelschaltung ist für den Radverkehr häufig eine rote Welle – das sollte noch verbessert werden. Insgesamt kommt man gut und entspannt voran.
Am problematischsten sind die Ausbaulücken um die Sternbrücke (Bahn) und in der Hallerstraße, da man hier ohne sinnige Überleitung in den KFZ-Verkehr geworfen wird.
Dafür entsteht in der Max-Brauer-Allee (Stand: Anfang 2025) eine zukunftsweisende Lösung. Sie zeigt, dass mit Engagement von Planungsbüro und Bevölkerung eine gute Kompromisslösung gefunden werden kann, die allen Verkehrsarten genügt, ohne dass eine hässliche Brachfläche entsteht. Bitte mehr davon!
Externe Links
Route im GPX-Format bzw. KML-Format