Radroute 3
Radroute 3 verläuft grob in Nord-Süd Richtung. Sie hat dabei einen leichten Knick in Richtung Osten, da sie über die Freihafenelbbrücke geführt wird. Besonders deutlich merkt man das um Hoheluft und in der HafenCity.
Auffindbarkeit
Die Route ist nicht beschildert und nur mit Navi oder Ortskenntnis auffindbar. Die Fahrt Am Moldauhafen ist zwar schon heute möglich, aber weil der Anschluss am südlichen Ende zu umständlich ist, bisher nicht zu empfehlen. Bis der geplante Radweg gebaut wird, empfiehlt sich die Fahrt über die Neue Elbbrücke auf der Radroute 12.
Befahrbarkeit
Alle Wege sind befestigt und allwettertauglich. Asphaltierte Abschnitte überwiegen deutlich.
Meinung
Die Umbauten haben die Situation verbessert, dennoch bleibt die Radroute ein Kniefall vorm Autoverkehr. Nur auf den wenigsten Abschnitten stehen eigene Wege für den Radverkehr zur Verfügung – häufig setzt man auf Alibi-Lösungen mit Schutzstreifen, etwa in der Stresemannallee oder der Paul-Sorge-Straße.
Positiv sind die hingegen die Fahrradstraßen in Rotherbaum. Auch die Grüne Welle in der Bogenstraße ist eine sinnvolle Ergänzung.
Externe Links
Route im GPX-Format bzw. KML-Format