veloroute.hamburg

Sillemstraße

Bestand

Der Abschnitt weist wenig Verkehr auf, ist wegen des Kopfsteinpflasters und der kreuz und quer parkenden Autos jedoch unangenehm zu befahren. Die großen Kurvenradien an den Kreuzungen sind für den Radverkehr ebenfalls von Nachteil, da man erst in der Kreuzung genug Einsicht hat um ggf. Vorfahrt zu geben (Rechts-vor-Links Regelung).

Vorhaben

Die Stadt lässt die Sillemstraße vom Hellkamp bis zur Sartoriusstraße zu überarbeiten. Das Vorhaben steht noch am Anfang, zuletzt wurden die Verträge zur Umplanung des Abchnitts veröffentlicht. Entsprechend sind keine Details bekannt, außer natürlich das der Radverkehr entlang der Veloroute gefördert werden soll.

Quellen

Ingenieurvertrag im Transparenzportal

Letzte Änderung 23.10.2020

Verwandte Artikel

Übersicht: Veloroute 2

  1. 29. NovBaustelle: Kaiser-Wilhelm-Straße (Veloroute 1 und 2)
  2. 2019
  3. 26. AugVerbesserungen Veloroute 2 von Mitte 2018 bis Mitte 2019
  4. 22. JanPlanung: Basselweg auf Höhe des Sportplatzring (Veloroute 2)
  5. 2018
  6. 30. OktBaustelle: Högenstraße (Veloroute 2)
  7. 13. OktBaustelle: Wördemanns Weg (Veloroute 2)
  8. 13. OktAbgeschlossen: Weidenstieg und Tornquiststraße (Veloroute 2)
  9. 29. SepAbgeschlossen: Reichsbahnstraße (Veloroute 2)
  10. 29. SepAbgeschlossen: Langenfelder Damm (Veloroute 2)
  11. 31. AugBewertung der Veloroute 2 Mitte 2018
  12. 30. AugBau abgeschlossen: Weidenallee (Veloroute 2)
  13. 30. AugBau abgeschlossen: Lagerstraße (Veloroute 2)

Kontakt

Fehler? Wünsche? Alte Bilder? Schreib mir:
stefan-veloroute@breunig.xyz

Zurück zur Startseite

Impressum