Abspielen im Browser klappt wohl nicht. Du kannst das Video herunterladen und anderweitig anschauen.

Wellingsbütteler Landstraße/Weg Wellingsbüttler Weg, Juni 2023
1:12 / 1:37
Quality
Speed 2,0 – fast 1,5 1,0 – normal 0,75 0,5 – slow

Wellingsbüttler Weg

vermutete Bauzeit: ab Frühjahr 2026

Alter Zustand

Es gibt keine erkennbare, durchgängige Führung für den Radverkehr. Stellenweise sind Reste von Hochbordradwegen vorhanden, Gehwege mit Fahrrad frei ausgeschildert oder die Fahrt zusammen mit KFZ im Mischverkehr vorgesehen. Die Fahrt im Mischverkehr ist auf gesamter Länge erlaubt.

Nutzbare Überleitungen der verschiedenen Varianten fehlen. Die Gehwege sind teils wie Radwege gestaltet und umgekehrt. Zusätzlich wurde illegal KFZ-Parken auf den Gehwegen beschildert, was die Unklarheit verstärkt.

Planung

Der Radverkehr hat die Wahl weiter mit den KFZ auf der Fahrbahn im Mischverkehr zu fahren, oder im Schritttempo auf den freigegebenen Gehwegen. Eine einheitliche Gestaltung der Gehwege beugt Unklarheiten vor – Radwegreste werden komplett entfernt.

Bushaltestellen erhalten einen ebenerdigen Einstieg und teilweise Fahrradparken. KFZ-Parkplätze werden als Parkbuchten gebaut. Einmündende Straßen werden mittels Gehwegüberfahrt angeschlossen.

Meinung

Wegen der Straßenbreiten war absehbar, dass es nicht auf gesamter Strecke für einen eigenen Radweg reicht. Immerhin sind die Wahlmöglichkeiten „Gehweg mit Schritttempo“ oder „Fahrbahn mit KFZ“ klar erkennbar und durchgängig. Das ist besser als Stückwerk.

Da Stübeheide, Sanderskoppel und Barkenkoppel zu Fahrradstraßen aufgewertet werden sollen, besteht langfristig auch im Berufsverkehr eine Möglichkeit im Normaltempo am KFZ-Stau vorbeizukommen.

Die geplanten KFZ-Parkplätze sollten jedoch (teilweise) durch Lieferzonen bzw. weitere Baumstandorte ersetzt werden. Auf den Privatgrundstücken ist genug Platz zum Abstellen von privaten Fahrzeugen.

Quelle

  • Baustelleninfo (Februar 2025)
  • 1. Entwurf – Erläuterungen (Juli 2024)
  • 1. Entwurf – Plan (Juli 2024)

Suspected construction period

from spring 2026 – the estimate is a rough guide only. Due to coordination of construction times, political decisions which require re-planning, shortage of staff and similar reasons, the actual construction period changes often. For daily updated infos, see hamburg.de/baustellen.

Fehler melden · Letzte Änderung 13.7.2024
Impressum