Abspielen im Browser klappt wohl nicht. Du kannst das Video herunterladen und anderweitig anschauen.

3 aus der Innenstadt nach Niendorf Rathausmarkt, April 2024
0:00 / 7:00
Quality
Speed 2,0 – fast 1,5 1,0 – normal 0,75 0,5 – slow

Lexikon · „Fahrrad frei“ auf Fußwegen

Verkehrsschild 239 (Fußweg) mit Zusatzzeichen 1022-10 (Fahrrad frei)

Radfahren ist auf Fußwegen tabu – das gebietet alleine der Anstand. Leider gibt es immer noch zuhauf Stellen wo Hamburg den Radverkehr auf Fußwege leitet und diese mit „Fahrrad frei“ beschildert. Gefahren werden darf hier maximal in Schrittgeschwindigkeit und Klingeln darf man auch nicht.

Es ist ersichtlich das dies eine inakzeptable Radverkehrsführung ist. Leider wird sie auch heute noch geplant, wenn man zur Bevorteilung des KFZ-Verkehrs keine ordentliche Lösung bauen möchte. „Geübte“ sollen dann auf der Fahrbahn mit den KFZ fahren, „Unsichere“ auf dem Fußweg. In der Fachsprache bezeichnet man diese Variante euphemistisch auch als „Service-Lösung“.

Related articles

  • Lexikon · Aufgeweiteter Radaufstellstreifen (ARAS)
  • Lexikon · Benutzungspflicht
  • Lexikon · Bettel- und Bedarfsampel
  • Lexikon · Direktes und Indirektes Abbiegen
  • Lexikon · Dooring
  • Lexikon · Fahrbahn und Nebenflächen
  • Lexikon · Hochbordradweg
  • Lexikon · Kopenhagener Lösung
  • Lexikon · Mischverkehr
  • Lexikon · Modalfilter
  • Lexikon · Protected Bike Lane
  • Lexikon · Querungshilfe
  • Lexikon · Radfahrstreifen
  • Lexikon · Radfahrstreifen in Mittellage (RiM, Fahrradweiche)
  • Lexikon · Radschnellweg (Radroute Plus)
  • Lexikon · Schutzstreifen
  1. 2023
  2. 23 Jun Construction: Elbgaustraße (Radroute 18)
Impressum