Abspielen im Browser klappt wohl nicht. Du kannst das Video herunterladen und anderweitig anschauen.

FR5 vom Hauptbahnhof nach Borghorst Glockengießerwall, März 2024
0:00 / 20:44
Quality
Speed 2,0 – fast 1,5 1,0 – normal 0,75 0,5 – slow

Freizeitroute 5 – Vier- und Marschlande FR5

Länge rund 35km

Beginnend am Hauptbahnhof folgt man grob der Amsinckstraße um über den Entenweder Park auf den Kaltehofer Deich zu kommen. Ab jetzt ist die Tour bis auf wenige Ausnahmen autofrei.

Nach Querung der Dove Elbe folgt man dem Marschbahndamm. Entlang dieser ehemaligen Bahntrasse kommt man fast bis zum Ziel der Tour. Ab Borghorst teilt sich die Route, entweder man fährt weiter in Richtung Escheburg wie im Video, oder man fährt über die Besenhorster Sandberge nach Geesthacht.

Auffindbarkeit

Die Route ist zwar nicht beschildert, aber durch ihre durchgängigen Wege ist ihr nach dem Innenstadtbereich leicht zu folgen. Ab dem Sperrwerk Billwerder Bucht gibt es im Wesentlichen nur noch drei Stellen an denen man nicht geradeaus dem Weg folgt:

  • Querung der Dove Elbe
  • Kehrtwende am ehemaligen Gleisdreieck
  • die letzten Meter ab Borghorst

Befahrbarkeit

Man kommt auf dieser Tour gut und unterbrechungsfrei voran. Es gibt wenig Kreuzungen, die Führung ist klar und die Wege breit genug um problemlos an langsameren Ausflüglern vorbei zu kommen. Sollte es sich trotzdem mal stauen, sei bitte exzellent zu anderen und steige ab, bevor es brenzlig wird. Ein Regenschauer macht übrigens auch kein Problem, da man größtenteils auf Beton, Asphalt oder Pflaster fährt.

Meinung

Die Route ist hervorragend, da sie abseits vom Autolärm lange Strecken ohne Anhalten ermöglicht. Ihr Manko ist das sie vergleichsweise wenig abwechlungsreich ist bzw. kaum Sehenswürdigkeiten bietet.

Einige Tipps:

  • bis zum Entenweder Park ist die Alltagsroute 9 die bessere Wahl. Die Amsinckstraße hat den Charakter einer innerstädtischen Autotrasse und bietet sonst wenig.
  • In Zollenspieker kann mittels Fähre die Elbseite gewechselt werden. Dazu am Gleisdreieck geradeaus fahren.
  • Für Rennrad-Fahrten ist der Hauptdeich direkt an der Elbe die angenehmere Strecke, da hier auch höhere Geschwindigkeiten möglich sind.

Externe Links

  • Detailseite der Stadt
  • Komoot Routenplaner: durch die Vier- und Marschlande
  • Route in der OpenStreetMap
  • Route im GPX-Format bzw. KML-Format

Related articles

  1. 2025
  2. 11 Jul Planning: Steinstraße (Kreuzung Steintorwall)
  3. 2024
  4. 15 May Construction: Billhorner Röhrendamm, Vierländer Damm, Ausschläger Allee (Rothenburgsort)
  5. 14 Jan Intent: Norderelbbrücke (Obergeorgswerder ↔ Moorfleet)
  6. 2022
  7. 15 Dec Intent: Stadteingang Elbbrücken (Freizeitrouten 5 und 6)
  8. 2021
  9. 12 Mar Completed: Sanierung Alte Harburger Elbbrücke (Velorouten 10 und 11)
Impressum