Lenhartzstraße
vermutete Bauzeit: 1. Quartal 2024Alter Zustand
Für den Radverkehr sind rund 1,0m breite Hochbordradwege vorhanden. Auf der Fahrbahn fahren ist auch möglich.
Planung
Außerhalb der Kreuzungen soll je ein Fahrstreifen ausschließlich dem Radverkehr gewidmet werden. Die benutzbare Breite beträgt damit rund 2,50m – der Rest wird für Markierung und Seitenabstände zu parkenden Autos benötigt.
Die alten Radwege werden zu Fußwegen, Grünflächen oder Fahrradparken. An den Seitenstraßen ist jeweils indirektes Linksabbiegen vorgesehen.
Meinung
Es ist eine ad-hoc Maßnahme – der Aufwand soll so gering wie möglich bleiben. Daher fallen die Kreuzungen leider raus, auch wenn diese ebenfalls dringenden Verbesserungsbedarf haben. Immerhin erhält man so zeitnah eine Überholmöglichkeit von langsameren Radlern. Dank breiteren Gehwegen und ordentlichem Fahrradparken mittels Anlehnbügel gewinnt auch der Fußverkehr.
Quelle
- Erläuterungsbericht (Oktober 2023)
- Lageplan (Oktober 2023)
Vermutete Bauzeit
1. Quartal 2024 – der Zeitraum ist nur zur groben Orientierung. Durch Abstimmung der Baustellen untereinander („Baustellenkoordination“), politische Beschlüsse die eine Neuplanung erfordern, Personalmangel in den Ämtern und ähnlichem verschieben sich die Termine häufig. Für tagesaktuelle Infos siehe hamburg.de/baustellen.