Lexikon · Fahrbahn und Nebenflächen
„Straße“ meint immer alles, also salopp von Hauswand bis Hauswand. Die Fahrbahn bezeichnet das Stück zwischen den Bordsteinen, die heute meist geteert wird. Die KFZ-Fahrspuren sind immer Teil der Fahrbahn, auch Radfahrstreifen zählen zur Fahrbahn. Als Nebenflächen bezeichnet man alles vom Randstein bis zur Hauswand, also Fußwege oder Hochbordradwege. Auch die in Hamburg häufig anzutreffenden „Baum/Parkplatz“-Streifen zählen zu den Nebenflächen.
Verwandte Artikel
- Lexikon · Benutzungspflicht
- Lexikon · Direktes und Indirektes Abbiegen
- Lexikon · Dooring
- Lexikon · „Fahrrad frei“ auf Fußwegen
- Lexikon · Hochbordradweg
- Lexikon · Kopenhagener Lösung
- Lexikon · Mischverkehr
- Lexikon · Protected Bike Line
- Lexikon · Radfahrstreifen
- Lexikon · Radfahrstreifen in Mittellage (RiM, Fahrradweiche)
- Lexikon · Schutzstreifen
Kontakt
Fehler? Wünsche? Alte Bilder? Schreib mir:
stefan-veloroute@breunig.xyz