veloroute.hamburg

Innenstadt Harburg (Veloroute 11)

vermutete Bauzeit: ab 2019

Diese Umplanung betrifft die fast die gesamte Harburger Innenstadt. Sie verlegt die Radwege als Radfahrstreifen auf die Straße, wobei die Breiten jeweils mindestens 1,85m betragen sollen (außer an manchen Stellen in den Kreuzungsbereichen). Die neue Führung verspricht die Wege sehr klar und vorallem weniger kurvenreich umzusetzen.

An der Kreuzung Hannoversche Straße wird es nach dem Umbau möglich sein Richtung Hamburg direkt links abzubiegen, was eine erhebliche Zeitersparnis bringen dürfte. Indirektes Abbiegen ist aber auch weiterhin möglich. In umgekehrter Richtung ist dies aber nicht vorgesehen. Es bleibt zu hoffen, das die Ampelschaltung daraus kein Stop-und-Go Spiel macht.

Auch aus der Wilstorfer Straße in die Moorstraße wird es kein direktes Linksabbiegen geben. Davon abgesehen scheint die Führung aber ein akzeptabler Kompromiss zu sein.

Der Neubau Hannoversche Brücke ist bereits im Gange. Anschließen sollen sich die Verbesserungen in zwei Bauphasen ab 2019. Zuerst grob um die Moorstraße, danach um den Harburger Ring inkl. der naheliegenden Kreuzungen. Weitere Infos:

  • vorläufiger Lageplan
  • Erläuterungsbericht zur Umgestaltung
Letzte Änderung 30.8.2018

Verwandte Artikel

Übersicht: Veloroute 11

  1. 5. JulBaustelle: Kückenbracksweg/Wilhelmsburger Reichsstraße (Veloroute 11)
  2. 13. JunPlanung: Veringstraße (Veloroute 11)
  3. 11. MärBaustelle: Reiherdamm und Hermann-Blohm-Straße (Hafen, Veloroute 11)
  4. 2019
  5. 27. OktÄnderungen Veloroute 11 von Mitte 2018 bis Mitte 2019
  6. 16. AprAbgeschlossen: Fährstraße (Veloroute 11)
  7. 9. JanPlanung: Eißendorfer Straße bis Denickestraße (Veloroute 11)
  8. 2018
  9. 10. NovBaustelle: Hannoversche Straße (Veloroute 11)
  10. 30. AugProblemstelle: Wilhelmsburger Inselpark (Veloroute 11)
  11. 24. AugBewertung der Veloroute 11 Mitte 2018

Kontakt

Fehler? Wünsche? Alte Bilder? Schreib mir:
stefan-veloroute@breunig.xyz

Zurück zur Startseite

Impressum