Abspielen im Browser klappt wohl nicht. Du kannst das Video herunterladen und anderweitig anschauen.

4 aus der Innenstadt zum Ochsenzoll Am Ohlmoorgraben, Mai 2024
7:08 / 9:53
Quality
Speed 2,0 – fast 1,5 1,0 – normal 0,75 0,5 – slow

Höpen und Am Ohlmoorgraben (Veloroute 4)

Änderungen

Im Vergleich zum zweiten Entwurf haben sich an der finalen Planung nur Details geändert. Die aktuelle Fassung des Artikels beschreibt den neuesten Stand.

Alter Zustand

Bisher ist die Führung in diesem Bereich Stückwerk. Beim Höpen handelt es sich um eine für den Radverkehr in beide Richtungen freigegebene Einbahnstraße, wobei die Radfahrenden entlang der Veloroute jeweils Vorfahrt gewähren müssen. Der Fuß- und Radweg Am Ohlmoorgraben ist zu schmal um bei Gegenverkehr aneinander vorbeizukommen ohne auf den Fußweg aufzuweichen, hat dafür aber eine ebene Oberfläche.

Planung

Die mittlerweile in der Schlussfassung vorliegende Planung räumt dem Radverkehr entlang der Veloroute Vorfahrt ein. Die Einbahnstraßenregelung im Höpen bleibt erhalten, die Parkplätze auf der Nordseite eingefasst und auf der Südseite Falschparken durch Findlinge unterbunden. Der Belag wird erneuert und das Stück Kopfsteinpflaster entfernt. Mit rund 3,80m ist genug Platz, selbst bei KFZ-Gegenverkehr.

Im weiteren Verlauf geht die Führung zu einem Hochbordradweg (rotes Pflaster) über, der anfänglich noch 3,50m misst, am Ohlmoorgraben jedoch nur noch rund 3,0m breit ist. Gut: in der Kurve fällt der Weg breiter aus um den Radverkehr nicht unnötig auszubremsen.

Am Nordende führt der neue Radweg in die Planungen um den Langenhorner Markt über.

Man geht aktuell von einer Umsetzung ab Sommer 2021 aus.

Meinung

Es ist schade, das hier keine Fahrradstraße umgesetzt werden konnte. Diese war anfangs angedacht, hätte aber durch die durchgehende Asphaltierung die Baumwurzeln zu stark beschädigt. Das tut der Planung wenig Abbruch: die jetzt geplante Variante gibt dem heute schon überwiegendem Rad- und Fußverkehr deutliche Verbesserungen.

Quelle

  • Pressemitteilung zur Fertigstellung (Archiv)
  • Bezirksamt Nord zur Fertigstellung auf Twitter
  • Erläuterungsbericht und Pläne des finalen Entwurfs
Fehler melden · Letzte Änderung 31.10.2020

Related articles

  1. 2024
  2. 31 Dec Veloroute 4 (veraltet)
  3. 18 Nov Planning: Langenhorner Chaussee – Hohe Liedt (Radschnellweg Bad Bramstedt, Radroute 4)
  4. 12 May Construction: Neuer Jungfernstieg (Radroute 4)
  5. 22 Mar Construction: Alsterufer – vor ehemaligem US-Konsulat (Radroute 4, Freizeitroute FR1)
  6. 2023
  7. 18 Dec Planning: Güterbahngleis Wellingsbütteler Landstraße bis Hohe Liedt (Radroute Plus Bad Bramstedt)
  8. 2022
  9. 18 May Construction: Jungfernstieg (Radrouten 3, 4 und 7)
  10. 10 Mar Completed: Doppelknoten Neuer Jungfernstieg / Alsterufer (Veloroute 4)
  11. 2020
  12. 22 Nov Completed: Radweg am Alsterufer (Veloroute 4)
  13. 18 Jun Intent: Hohe Liedt (Veloroute 4)
  14. 16 Jun Unfair traffic light: Ochsenzoll (Veloroute 4)
  15. 16 Jun Completed: Kreuzung Maienweg/Sengelmannstraße (Veloroute 4)
  16. 31 May Completed: Krugkoppel (Veloroute 4)
  17. 25 Feb Completed: Kreuzung am U-Bahnhof Langenhorner Markt (Veloroute 4 und 14)
  18. 2019
  19. 2 Dec Completed: Fuhlsbütteler Damm (Veloroute 4)
  20. 13 Oct Completed: Fibingerstraße (Veloroute 4)
  21. 14 Sep Verbesserungen Veloroute 4 von Mitte 2018 bis Mitte 2019
  22. 29 Jun Completed: Tangstedter Landstraße (Veloroute 4)
  23. 20 Feb Intent: Radwege rund um die Binnenalster (Veloroute 3 bis 6)
  24. 18 Feb Completed: Moorreye (Veloroute 4)
  25. 1 Feb Completed: Knoten Hudtwalckerstraße (Leinpfad bis Bebelallee, Veloroute 4)
  26. 2018
  27. 29 Dec Completed: Immenhöven und Foorthkamp (Veloroute 4)
  28. 3 Sep Bewertung der Veloroute 4 Herbst 2018
  29. 8 Apr Completed: Kleekamp (Veloroute 4)
Impressum