Abspielen im Browser klappt wohl nicht. Du kannst das Video herunterladen und anderweitig anschauen.

3 von der Veddel nach Niendorf Jungfernstieg, Februar 2025
3:18 / 9:52
Quality
Speed 2,0 – fast 1,5 1,0 – normal 0,75 0,5 – slow

Jungfernstieg (Radrouten 3, 4 und 7)

vermutete Bauzeit: 4. März 2024 bis 7. Juni 2025

Beteiligungsverfahren

Die Stadt lädt dazu ein bis zum 26.06.2022 Feedback zum Entwurf zu geben: Beteiligungsverfahren Jungfernstieg.

Alter Zustand

Der Radverkehr fährt mit den motorisierten Fahrzeugen im Mischverkehr. Zugelassen sind Busse und Taxen, sowie Lieferverkehr in den Nebenzeiten. Diese Regelung wird häufig missachtet, sodass weiterhin private KFZ den Jungfernstieg belasten.

Planung

Die Promenade auf der Wasserseite soll verbreitert und um eine Baumreihe ergänzt werden. Die Fahrbahn wird mit 3,50m je Richtung deutlich schmaler als heute. Die momentan aufgestellten Pflanzkübel werden durch eine gewöhnlichere Mittelinsel ersetzt, die zu Fuß weiterhin leichtes Queren der Straße erlauben soll. Im Bereich der Bushaltestellen entfällt die Mittelinsel, damit sich Bus- und Radverkehr überholen können.

Auf der Gebäudeseite bleibt der heutige Randstein im Wesentlichen erhalten. Die Einmündungen von Große Bleichen und Neuer Wall werden als Gehwegüberfahrten gestaltet, damit man zu Fuß Vorrang hat. Poller sollen das KFZ-Durchfahrtsverbot außerhalb der Lieferzeiten sicherstellen. Linksabbiegen aus dem Neuen Wall bleibt nur noch für den Radverkehr möglich.

Im Jungfernstieg ist Tempo 30 vorgesehen.

Aus der Straße Neuer Jungfernstieg dürfen KFZ künftig nur noch rechts abbiegen. Es ist außerdem vorgesehen dort eine Tempo-20-Zone und eine KFZ-Einbahnstraße Richtung Süden einzurichten. Die Details dazu werden von einem anderen Amt erarbeitet und die Planung zum Jungfernstieg greift diese Vorschläge nur auf. Die Pläne zum Neuen Jungfernstieg sind noch nicht bekannt.

Am Ballindamm werden die KFZ-Abbiegebeziehungen für KFZ ebenfalls eingeschränkt, um den KFZ-Durchgangsverkehr bestmöglich zu reduzieren.

Gebaut wird zunächst an Kabeln und Leitungen im Boden. Im Anschluss sollen der Umbau von Jungfernstieg und Neuer Jungfernstieg aufeinander abgestimmt werden.

Meinung

Die Vergrößerung der Promenade ist gut. Das man mit Automatikpollern das KFZ-Verbot in den Nebenstraßen durchsetzen will ebenfalls. Die Abbiegeverbote an den Einmündungen werden zwar deutlicher, können renitente Autofahrende aber nicht heraushalten.

Die fehlende Trennung von Rad und KFZ/Bus ist schade, aber nachvollziehbar. In jeder Variante kreuzen sich die Wege von Rad und Bus. Daher entschied man sich für diejenige, die dem Fußverkehr gutes Queren ermöglicht. Angesichts des hohen Fußaufkommens mehr als gerechtfertigt.

Die „Vorbeifahrstellen“ im Bereich der Bushaltestellen sind einerseits gut, weil man nicht hinter einem haltenden Bus warten muss. Andererseits erlauben sie Bussen das spontane Ausfahren und KFZ das Überholen. Je nach genauer Situation kann sich das unangenehm anfühlen.

Insgesamt ist dieser erste Entwurf durchdacht und erzielt für den Radverkehr ein brauchbares Ergebnis. Es ist zu erwarten das in einem zweiten Entwurf Details verbessert werden.

Quelle

  • Pressemitteilung zum Baufortschritt (Oktober 2024)
  • Pressemitteilung zum Umbaustart (Archiv, Februar 2024)
  • Baustelleninfo (Februar 2024)
  • Projektseite des LSBG
  • Lageplan (2. Entwurf, Dezember 2022)
  • Erläuterungsbericht (2. Entwurf, Dezember 2022)
  • Lageplan (1. Entwurf, Mai 2022)
  • Erläuterungsbericht (1. Entwurf, Mai 2022)

Suspected construction period

4 March 2024 till 7 June 2025 – the estimate is a rough guide only. Due to coordination of construction times, political decisions which require re-planning, shortage of staff and similar reasons, the actual construction period changes often. For daily updated infos, see hamburg.de/baustellen.

Fehler melden · Letzte Änderung 18.5.2022

Related articles

  • Radroute 3
  • Radroute 4
  • Radroute 7
  1. 2025
  2. 2 May Planning: Sengelmannstraße – Rotbuchenstieg bis Rathenaustraße (Radrouten 4 und 12, Radroute Plus Bad Bramstedt)
  3. 1 May Planning: Willy-Brandt-Straße (Radrouten 2 und 3)
  4. 28 Feb Intent: Autobahndeckel Altona
  5. 2024
  6. 31 Dec Veloroute 3 (veraltet)
  7. 31 Dec Veloroute 4 (veraltet)
  8. 18 Nov Planning: Langenhorner Chaussee – Hohe Liedt (Radschnellweg Bad Bramstedt, Radroute 4)
  9. 9 Aug Completed: Argentinienbrücke (Radroute 4)
  10. 31 Jul Planning: Brandstwiete / Bei St. Annen (Radroute 3)
  11. 3 Jul Construction: Busbahnhof Rahlstedt (Radroute 7)
  12. 12 May Construction: Neuer Jungfernstieg (Radroute 4)
  13. 4 May Completed: Niendorfer Straße Höhe Bahnbrücke (Radroute 3)
  14. 23 Mar Planning: Ebertallee – südlich Osdorfer Weg
  15. 22 Mar Construction: Alsterufer – vor ehemaligem US-Konsulat (Radroute 4, Freizeitroute FR1)
  16. 28 Feb Planning: Beim Schlump (Radrouten 2, 3 und 14, sowie Freizeitroute 10)
  17. 21 Feb Completed: Spreehafenbrücke (Radroute 4)
  18. 12 Jan Planning: Kreuzung Jenfelder Allee/Kuehnstraße (Radroute 7, Bezirksroute W8)
  19. 2023
  20. 18 Dec Planning: Güterbahngleis Wellingsbütteler Landstraße bis Hohe Liedt (Radroute Plus Bad Bramstedt)
  21. 17 Dec Construction: Friedensallee (Radroute 7)
  22. 16 Sep Construction: Mansteinstraße (Verbindung Veloroute 3 und 13)
  23. 2022
  24. 5 Oct Construction: Busbahnhof Harburg und anliegende Kreuzungen (Radrouten 4 und 13)
  25. 20 Sep Planning: Kuehnstraße ab Jenfelder Allee (Alltagsroute 7)
  26. 13 Sep Intent: Eppendorfer Weg (Radroute 16)
  27. 5 Sep Completed: Kreuzung Grandweg / Grelckstraße (Veloroute 3)
  28. 31 Mar Construction: Max-Brauer-Allee (Busbahnhof bis Holstenstraße, Radrouten 7 und 14)
  29. 10 Mar Completed: Doppelknoten Neuer Jungfernstieg / Alsterufer (Veloroute 4)
  30. 23 Feb Completed: Stresemannallee / Grandweg (Radroute 3)
  31. 10 Jan Construction: Eisenbahnbrücke Bovestraße (Veloroute 7)
  32. 2021
  33. 7 Sep Intent: Grelckstraße (Veloroute 3)
  34. 6 May Completed: Valentinskamp (Verbindung Veloroute 1/2 mit Veloroute 3)
  35. 2020
  36. 22 Nov Completed: Radweg am Alsterufer (Veloroute 4)
  37. 31 Oct Completed: Höpen und Am Ohlmoorgraben (Veloroute 4)
  38. 20 Sep Completed: Bovestraße (Radroute 7)
  39. 5 Sep Completed: Stephansplatz (Veloroute 3)
  40. 15 Jul Completed: Theodor-Heuss-Platz (Dammtorbahnhof, Veloroute 3)
  41. 18 Jun Intent: Hohe Liedt (Veloroute 4)
  42. 16 Jun Unfair traffic light: Ochsenzoll (Veloroute 4)
  43. 16 Jun Completed: Kreuzung Maienweg/Sengelmannstraße (Veloroute 4)
  44. 14 Jun Completed: Bismarckstraße (Veloroute 3)
  45. 14 Jun Completed: Rutschbahn (Veloroute 3)
  46. 31 May Completed: Krugkoppel (Veloroute 4)
  47. 25 Feb Completed: Kreuzung am U-Bahnhof Langenhorner Markt (Veloroute 4 und 14)
  48. 2019
  49. 2 Dec Completed: Fuhlsbütteler Damm (Veloroute 4)
  50. 13 Oct Completed: Fibingerstraße (Veloroute 4)
  51. 14 Sep Verbesserungen Veloroute 4 von Mitte 2018 bis Mitte 2019
  52. 13 Sep Verbesserungen Veloroute 3 von Mitte 2018 bis Mitte 2019
  53. 29 Jun Completed: Tangstedter Landstraße (Veloroute 4)
  54. 20 Feb Intent: Radwege rund um die Binnenalster (Veloroute 3 bis 6)
  55. 18 Feb Completed: Moorreye (Veloroute 4)
  56. 1 Feb Completed: Knoten Hudtwalckerstraße (Leinpfad bis Bebelallee, Veloroute 4)
  57. 2018
  58. 29 Dec Completed: Immenhöven und Foorthkamp (Veloroute 4)
  59. 10 Nov Construction: Hannoversche Straße (Radroute 4)
  60. 13 Oct Completed: Moorweidenstraße (Veloroute 3)
  61. 13 Oct Completed: Niendorfer Straße (Veloroute 3)
  62. 13 Oct Completed: Paul-Sorge-Straße (Veloroute 3)
  63. 13 Oct Planning: Schlüterstraße (Radroute 3)
  64. 13 Oct Completed: Stresemannallee (Radroute 3)
  65. 19 Sep Unfair traffic light: Kreuzung Gärtnerstraße (Radroute 3)
  66. 3 Sep Bewertung der Veloroute 3 Herbst 2018
  67. 3 Sep Bewertung der Veloroute 4 Herbst 2018
  68. 8 Apr Completed: Kleekamp (Veloroute 4)
Impressum