Abspielen im Browser klappt wohl nicht. Du kannst das Video herunterladen und anderweitig anschauen.

3 von Niendorf in die Innenstadt Paul-Sorge-Straße, April 2024
0:28 / 6:44
Quality
Speed 2,0 – fast 1,5 1,0 – normal 0,75 0,5 – slow

Paul-Sorge-Straße (Veloroute 3)

Umbau abgeschlossen (Bauzeit 7. September 2020 bis 30. Juni 2022)

Die Paul-Sorge-Straße besitzt momentan beidseitig schmale Hochbordradwege von nur ca. 1m Breite. In Zukunft soll der Radverkehr stattdessen auf 1,5m breiten Schutzstreifen geführt werden.

Die Kreuzungen sind jeweils unterschiedlich geplant.
An der Lohe: „klassische Kreuzung“, direktes Abbiegen nur im KFZ-Mischverkehr. Die Fahrradspuren reichen aber bis zur Haltelinie.
Joachim-Mähl-Straße/Johannkamp: jeweils mit Aufstellbereichen für Fahrräder vor den KFZ an der Ampel.
Der Krähenweg erhält ebenfalls einen Aufstellbereich; Linksabbieger aus der Paul-Sorge-Straße erhalten eine eigene Wartebucht für indirektes Linksabbiegen. Die Ampel bleibt.
Nordalbingerweg/Emmy-Beckmann-Weg: die Fahrradspur reicht bis zur Ampel und ist im Vergleich zu den KFZ etwas vorgezogen. Einen vergrößerten Aufstellbereich gibt es aber nicht. Die Kreuzung ist nicht Teil der Umplanung und die Wege werden nur in den Bestand übergeführt. Rechtsabbiegen bei Rot ist nicht vorgesehen.

Alle anderen Einmündungen und Kreuzungen haben keine eigenen Radspuren und es wird im Mischverkehr abgebogen. Die Paul-Sorge-Straße hat jeweils Vorfahrt.

Gegenüber dem Seesrein sowie zwischen Schippelsweg und Viehlohweg werden neue StadtRAD Stationen gebaut. Die Anzahl der Abstellbügel für private Fahrräder erhöht sich entlang der gesamten Straße.

Geplant ist die Maßnahme ab Herbst 2019 in drei Teilabschnitten umzusetzen (An der Lohe → Joachim-Mähl-Straße → Nordalbingerweg). Ursprünglich war Frühjahr 2019 angedacht, was sich aber offenbar durch Nachbesserungen am Plan verschob.

Quelle

  • Infoseite der Stadt zur Paul-Sorge-Straße (Archiv)
  • Präsentation mit Planausschnitten (Archiv)
Fehler melden · Letzte Änderung 13.10.2018

Related articles

  1. 2024
  2. 31 Dec Veloroute 3 (veraltet)
  3. 4 May Completed: Niendorfer Straße Höhe Bahnbrücke (Radroute 3)
  4. 2023
  5. 16 Sep Construction: Mansteinstraße (Verbindung Veloroute 3 und 13)
  6. 2022
  7. 5 Sep Completed: Kreuzung Grandweg / Grelckstraße (Veloroute 3)
  8. 18 May Construction: Jungfernstieg (Radrouten 3, 4 und 7)
  9. 23 Feb Completed: Stresemannallee / Grandweg (Radroute 3)
  10. 2021
  11. 7 Sep Intent: Grelckstraße (Veloroute 3)
  12. 6 May Completed: Valentinskamp (Verbindung Veloroute 1/2 mit Veloroute 3)
  13. 2020
  14. 5 Sep Completed: Stephansplatz (Veloroute 3)
  15. 15 Jul Completed: Theodor-Heuss-Platz (Dammtorbahnhof, Veloroute 3)
  16. 14 Jun Completed: Bismarckstraße (Veloroute 3)
  17. 14 Jun Completed: Rutschbahn (Veloroute 3)
  18. 2019
  19. 13 Sep Verbesserungen Veloroute 3 von Mitte 2018 bis Mitte 2019
  20. 20 Feb Intent: Radwege rund um die Binnenalster (Veloroute 3 bis 6)
  21. 2018
  22. 13 Oct Completed: Moorweidenstraße (Veloroute 3)
  23. 13 Oct Completed: Niendorfer Straße (Veloroute 3)
  24. 13 Oct Planning: Schlüterstraße (Radroute 3)
  25. 13 Oct Completed: Stresemannallee (Radroute 3)
  26. 19 Sep Unfair traffic light: Kreuzung Gärtnerstraße (Radroute 3)
  27. 3 Sep Bewertung der Veloroute 3 Herbst 2018
Impressum