Abspielen im Browser klappt wohl nicht. Du kannst das Video herunterladen und anderweitig anschauen.

1 von Öjendorf nach Rissen Mönckebergstraße, Februar 2025
5:35 / 17:55
Quality
Speed 2,0 – fast 1,5 1,0 – normal 0,75 0,5 – slow

Bewertung der Veloroute 10 Herbst 2018

Es fällt mir schwer die Veloroute 10 im aktuellen Zustand zu empfehlen: Wirklich ausgebaut ist die Route nirgends, auch wenn hier und da gute Ansätze erkennbar sind. So sind etwa in der HafenCity durchgehend Radwege vorhanden, zumindest im bereits fertig gebauten Teil. Die Autobahnquerung (Neue Elbbrücke) ist jedoch bereits zu schmal zum Überholen, obwohl es sich gerade hier anbieten würde. Die Führung auf der Veddel wurde zwar überarbeitet, dann allerdings mit einer Bettelampel ausgestattet – unverständlich. Im weiteren Verlauf schleicht man vor allem hinter Autos auf Parkplatzsuche.

In Niedergeorgswerder und Kirchdorf findet man noch alte Radwege, d.h. je nach Platz mal breit, mal schmal, aber eher ruppiger Oberfläche. Vor allem die Führung in der Kirchdorfer Straße ist verwirrend: Ursprünglich war dort ein Zweirichtungsradweg mit Benutzungspflicht, die mittlerweile aufgehoben wurde. Je nachdem wo man auf die Schilder schaut darf man manchmal den Weg noch Richtung Norden benutzen, manchmal nicht. Auf der Straße fühlt man sich bei 50 km/h und hohem Autoverkehr auch nicht wirklich wohl.

In Harburg geht es im Wesentlichen auf alten und durchwachsenen Radwegen weiter: Die Unterführung am electrum Museum muss man erst mal finden und dann zeichnet sie sich durch enge Kurven aus. Das ist im Wesentlichen auch für die zwei anderen Unterführungen im weiteren Verlauf so. Die Buxtehuder Straße bzw. später die Cuxhavener Straße sind wichtige Autoverbindungen. Das die Bettelampeln zum Queren teils zwei Minuten(!) Wartezeit haben ist dennoch inakzeptabel und dürfte zu einer hohen Quote Geisterradler beitragen.

Übrigens: Das kurze Stück in der Unterelbestraße ist noch echtes Kopfsteinpflaster – und entsprechend unangenehm.

Zusammenfassend: Veloroute 10 hat überwiegend noch akzeptable Teile, viele schlechte Stellen und wenig Gute. Neueinsteiger suchen sich besser eine andere Route, bevor sie über das Fahrrad als Verkehrsmittel im Alltag urteilen.

Zeitungsartikel/Review vom 15.10.2018 [€]

Fehler melden · Letzte Änderung 7.9.2018

Related articles

  1. 2024
  2. 31 Dec Veloroute 10 (veraltet)
  3. 23 Oct Intent: Bahnquerung Hafenbahn (Radroute 10)
  4. 17 Oct Construction: Neue Straße – Am Soldatenfriedhof bis Buxtehuder Straße (Radroute 10, Freizeitroute 6)
  5. 31 Jul Construction: Brandstwiete / Bei St. Annen (Radroute 3)
  6. 5 Mar Construction: Am Radeland (ab Bostelbeker Damm, Radroute 10 und Freizeitroute 14)
  7. 4 Mar Construction: Kreisel Kanalplatz / Harburger Schloßstraße (Radroute 10, Freizeitroute 6)
  8. 2023
  9. 25 May Completed: Veddeler Bogen (Radroute 23)
  10. 9 Feb Completed: Rehrstieg (Alltagsroute 10)
  11. 2022
  12. 29 Mar Intent: Bahnübergang Heykenaubrook (Veloroute 10)
  13. 2021
  14. 16 Oct Intent: Niedergeorgswerder (Veloroute 10)
  15. 16 Oct Planning: Otto-Brenner-Straße (Radroute 23)
  16. 16 Oct Route Change: Querung Kornweide (Radroute 23)
  17. 12 Mar Completed: Gleisstieg (Rehrstieg bis Francoper Straße, Veloroute 10)
  18. 12 Mar Completed: Sanierung Alte Harburger Elbbrücke (Velorouten 10 und 11)
  19. 2020
  20. 29 Dec Completed: Gleisstieg Neugraben (Veloroute 10)
  21. 8 Dec Completed: Hausbrucher Moor nach Heyenaubrook (Veloroute 10)
  22. 6 Jun Completed: Veddel (Veloroute 10)
  23. 2019
  24. 20 Oct Änderungen Veloroute 10 von Mitte 2018 bis Mitte 2019
  25. 8 Jan Planning: Nartenstraße (Radroute 10)
  26. 6 Jan Completed: Zum Dubben (neue Führung, Veloroute 10)
  27. 2018
  28. 31 Dec Unfair traffic light: Veddeler Marktplatz (Veloroute 10)
  29. 9 Nov Completed: Cuxhavener Straße bis zum Dubben (neue Führung, Veloroute 10)
Impressum