veloroute.hamburg

Jordanstraße (Veloroute 13)

vermutete Bauzeit: 1. September 2020 bis Januar 2021

Bei der Jordanstraße handelt es sich um eine reine Wohnstraße, die im markierten Abschnitt für KFZ eine Sackgasse darstellt. Entsprechend verkehrsarm ist dieser Abschnitt und daher auch heute gut zu befahren – mit Ausnahme des Kopfsteinpflasters. Daher soll dieses im Frühjahr 2020 durch eine Asphaltdecke ersetzt werden. An der Kreuzung mit der Carl-Petersen-Straße werden die Einmündungen etwas enger gefasst um Falschparkern vorzubeugen. Die Rechts-vor-Links Regelung bleibt. Die Querung der Sievekingsallee ist nicht Teil dieser Baumaßnahme.

Es ist etwas schade, das man nicht den gesamten Straßenzug zwischen Burgstraße und Sievekingsallee zu einer Fahrradstraße macht. Vermutlich stünde der Umbauaufwand dann aber in keinem Verhältnis zur erlebten Verbesserung. Durch die bessere Einsicht an der Kreuzung dürfte in Zukunft dennoch zügiges Vorankommen möglich sein. Weitere Infos:

  • vorläufiger Lageplan
  • Erläuterungsbericht zur Umgestaltung
Letzte Änderung 22.6.2019

Verwandte Artikel

Übersicht: Veloroute 13

  1. 4. DezPlanung: Königstraße (Veloroute 13)
  2. 25. NovPlanung: Gerichtsstraße
  3. 10. AugPlanung: Haubachstraße (Veloroute 13)
  4. 28. JunPlanung: Waterloostraße (Veloroute 13)
  5. 12. JunPlanung: Gertigstraße (Veloroute 13)
  6. 2019
  7. 30. NovPlanung: Querung Sievekingsallee (Veloroute 13)
  8. 1. NovÄnderungen Veloroute 13 von Mitte 2018 bis Mitte 2019
  9. 13. SepBaustelle: Hirschgraben (Veloroute 13)
  10. 9. JulBaustelle: Loogestraße und Iseplatz (Veloroute 13)
  11. 2018
  12. 18. DezAbgeschlossen: Alsenplatz (Veloroute 13)
  13. 17. DezPlanung: Max-Brauer-Allee (Busbahnhof bis Holstenstraße, Veloroute 1 und 13)
  14. 6. SepPlanung: Maria-Louisen-Straße (Veloroute 13)
  15. 29. AugPlanung: Kreuzungen um den Holstenplatz (Veloroute 13)
  16. 28. AugBewertung der Veloroute 13 Mitte 2018

Kontakt

Fehler? Wünsche? Alte Bilder? Schreib mir:
stefan-veloroute@breunig.xyz

Zurück zur Startseite

Impressum