Louis-Braille-Platz (Veloroute 13)
vermutete Bauzeit: 2024Alter Zustand
Auf der Seite des Platzes stehen je nach Abschnitt ein schmaler Radfahrstreifen bzw. nach Einmündung Holsteinischer Kamp ein Hochbordradweg. An der Einmündung wurde häufig die Vorfahrt der Radfahrenden missachtet und diese angefahren („Unfallhäufungsstelle“).
Planung
Der Radfahrstreifen wird etwas verbreitert. Zwischen Hamburger Straße und Holsteinischer Kamp wird der Hochbordradweg auf 3,5m verbreitert und für beide Fahrtrichtungen freigegeben. Durch die Platzumgestaltung grenzt der Hochbordradweg direkt an einen neu angelegten Grünstreifen, der Fußweg verläuft hinter diesem.
Der Holsteinische Kamp wird KFZ-Einbahnstraße Richtung Wagnerstraße, Radverkehr ist weiterhin in beide Richtungen möglich. Vor dem U-Bahnhof werden zahlreiche Radanschließmöglichkeiten ergänzt. Der Platz selbst wird begrünt, für den Fußverkehr und zum Verweilen hergerichtet. Der KFZ-Parkplatz verschiebt sich in den Holsteinischen Kamp, wo er weniger stört.
Beteiligungsverfahren
Anfang 2023 soll eine zweite Beteiligungsveranstaltung zur Platzumgestaltung stattfinden.
Meinung
Der Vorschlag für den Platz selbst kann sich sehen lassen. Mit dem Zweirichtungsradweg bleibt jedoch die Unfallgefahr, da nicht mit Fahrrädern aus dieser Richtung gerechnet wird. Immerhin ist es jetzt legal und ohne abzusteigen möglich, mit dem Fahrrad von der Hamburger Straße zum Holsteinischen Kamp zu kommen.
Quelle
- Erläuterungsbericht 1. Entwurf (Dezember 2022)
- Lageplan/Karte 1. Entwurf (Dezember 2022)
Vermutete Bauzeit
2024 – der Zeitraum ist nur zur groben Orientierung. Durch Abstimmung der Baustellen untereinander („Baustellenkoordination“), politische Beschlüsse die eine Neuplanung erfordern, Personalmangel in den Ämtern und ähnlichem verschieben sich die Termine häufig. Für tagesaktuelle Infos siehe hamburg.de/baustellen.
Verwandte Artikel
Übersicht: Alltagsroute 13