Abspielen im Browser klappt wohl nicht. Du kannst das Video herunterladen und anderweitig anschauen.

17 von Hamm zum UKE Burgstraße, Februar 2025
0:09 / 5:32
Quality
Speed 2,0 – fast 1,5 1,0 – normal 0,75 0,5 – slow

Burgstraße (Radroute 17)

Umbau abgeschlossen (Bauzeit 19. März bis 13. September 2024)

Alter Zustand

In Richtung Süden steht ein Hochbordradweg zur Verfügung. In Richtung Norden gibt es im Bereich der Radroute 13 einen Radfahrstreifen. Dieser wird kurz vor der Kreuzung mit der Bethesdastraße auf einen Hochbordradweg aufgeleitet.

Planung

Im Bereich der Radroute wird der Asphalt erneuert und der Radfahrstreifen auf 2,0m verbreitert. Die Kreuzung mit der Bethesdastraße erhält eine vollständige Ampel, was das Linksabbiegen vereinfacht.

In Richtung Sievekingsallee wird der Radverkehr über die Haltefläche der verlegten Bushaltestelle geführt. Danach schließt ein 2,0m breiter Radfahrstreifen an. In der Gegenrichtung wird der vorhandene Hochbordradweg leicht angepasst, bleibt aber mit 1,62m so breit wie heute. Er wird zwischen Wartefläche für Fahrgäste und dem Fußweg geführt.

In der Kreuzung mit der Sievekingsallee werden die Radwege so angepasst, dass indirektes Linksabbiegen eine klarere Aufstellfläche erhält. Zusätzlich werden weiße Noppenplatten zur besseren Trennung von Rad- und Fußweg ergänzt.

Meinung

Die Ampel an der Bethesdastraße und das kurze Stück Protected-Bike-Lane sind gut.

Ansonsten entspricht die Planung nicht mehr den mittlerweile eingeführten Qualitätsstandards. 1,62m sind zu eng. Betonpflastersteine nach wenigen Jahren hubbeliger als Asphalt. Der südliche Hochbordradweg wird nichtmal saniert. An der Sievekingsallee wird der Radverkehr weiterhin mit dem Fußverkehr geschaltet. An der Bushaltestelle nach Norden wäre auch ein Bypass wie an der St. Benedictstraße möglich gewesen, statt den Radverkehr über weite Strecken ungeschützt in den KFZ-Verkehr zu werfen.

Quelle

  • Baustelleninfo (August 2024)
  • Pressemitteilung zum Umbau (Archiv, März 2024)
  • Erläuterungsbericht des fertigen Entwurfs (Januar 2024)
  • Lageplan des fertigen Entwurfs (Januar 2024)
  • Ausschreibung Umbau (Archiv, Dezember 2023)
Fehler melden · Letzte Änderung 16.12.2023

Related articles

Übersicht: Radroute 17

  1. 2024
  2. 31 Dec Veloroute 13 (veraltet)
  3. 23 Jun Construction: Wagnerstraße (nördlicher Teil) und Ritterstraße (Radroute 13)
  4. 2023
  5. 16 Sep Construction: Mansteinstraße (Verbindung Veloroute 3 und 13)
  6. 18 May Construction: Wagnerstraße (Eilenau bis Wandsbeker Chaussee, Radroute 17, Bezirksroute W1)
  7. 17 Apr Completed: Fahrradparkhaus Kellinghusenstraße (Veloroute 13)
  8. 2022
  9. 15 Dec Planning: Louis-Braille-Platz (Veloroute 13)
  10. 13 Sep Intent: Eppendorfer Weg (Radroute 16)
  11. 31 Mar Construction: Max-Brauer-Allee (Busbahnhof bis Holstenstraße, Radrouten 7 und 14)
  12. 2021
  13. 27 Nov Completed: Gerichtstraße (Veloroute 13)
  14. 5 Aug Completed: Kreuzungen um den Holstenplatz (Veloroute 13)
  15. 2020
  16. 10 Aug Completed: Haubachstraße (Veloroute 13)
  17. 28 Jun Completed: Waterloostraße (Veloroute 13)
  18. 12 Jun Completed: Gertigstraße (Veloroute 13)
  19. 2019
  20. 30 Nov Completed: Querung Sievekingsallee (Veloroute 13)
  21. 1 Nov Änderungen Veloroute 13 von Mitte 2018 bis Mitte 2019
  22. 13 Sep Completed: Hirschgraben (Veloroute 13)
  23. 9 Jul Completed: Loogestraße und Iseplatz (Veloroute 13)
  24. 22 Jun Completed: Jordanstraße (Veloroute 13)
  25. 2018
  26. 18 Dec Completed: Alsenplatz (Veloroute 13)
  27. 6 Sep Planning: Maria-Louisen-Straße (Veloroute 13)
  28. 28 Aug Bewertung der Veloroute 13 Mitte 2018
Impressum