Abspielen im Browser klappt wohl nicht. Du kannst das Video herunterladen und anderweitig anschauen.

FR6 von den Harburger Bergen zum Hauptbahnhof Amsinckstraße, März 2024
12:56 / 13:40
Quality
Speed 2,0 – fast 1,5 1,0 – normal 0,75 0,5 – slow

Recha-Lübke-Damm (Freizeitroute 6)

vermutete Bauzeit: 9. Oktober 2023 bis 28. Februar 2025

Alter Zustand

Im Recha-Lübke-Damm gibt es nur einen unebenen, rund 1m breiten Hochbordradweg in Richtung Elbbrücken. In die Gegenrichtung ist Radfahren nicht möglich.

Planung

Nach der Eisenbahnbrücke soll der Radverkehr auf einem rund 2,75m breiten Radweg fahren, der mittels Bordsteinen von Fuß- und Autoverkehr getrennt (Kopenhagener Lösung) verläuft. Die vorhandene Ampel wird etwas verschoben, erlaubt aber weiterhin ein Linksabbiegen in die Nebenfahrbahn der Amsinckstraße. Anders als heute wird der Radweg hier getrenne Spuren für Links/Geradeaus erhalten.

Im Recha-Lübke-Damm selbst ist vorgesehen eine der beiden KFZ-Spuren zu einem Radfahrstreifen umzuwidmen. Im östlichen Teil geht die Radspur durch eine Verschwenkung in einer gemeinsamen Bus- und Radspur auf. Im Rahmen der Busbeschleunigung sollen die Busse ab vorrausichtlich 2025 hier jedoch nicht mehr fahren, sodass auch dieser Teil zu einem reinen Radfahrstreifen wird.

Es wurde geprüft, ob man mit dem Fahrrad auch Richtung Innenstadt fahren könnte. Man verwarf dies jedoch aus Platzmangel im Recha-Lübke-Damm selbst, aber auch im weiteren Verlauf zum Deichtorplatz. Man überlegt stattdessen die Führung über Banksstraße/Lippeltstraße zu verbessern.

Meinung

Die Planung ist gelungen. Jammern kann man höchstens darüber, das sich Bus und Rad die Spur für die nächsten Jahre stellenweise teilen. Im Anschluss bestünde die Möglichkeit den Radfahrstreifen als Protected-Bike-Lane besser vom KFZ-Verkehr zu trennen. Bis dahin gibt es 1m Sicherheitsabstand, was deutlich breiter als die normalen 25cm ist.

Insgesamt erhalten Fuß und Rad mehr Platz als bisher, es gibt mehr Grünflächen und Anschließmöglichkeiten für Fahrräder. Dazu geben die Autos eine Spur ab, die sie aber gar nicht brauchten. Die entfallenden KFZ-Parkplätze werden durch die hinzukommenden Fahrrad-Parkplätze mehr als ausgeglichen.

Quelle

  • Baustelleninfo (März 2025)
  • Pressemitteilung Baufortschritt (Archiv, Februar 2024)
  • Baustelleninfo (Januar 2024)
  • Pressemitteilung zum Straßenumbau (Oktober 2023)
  • Pressemitteilung zum Umbau (Januar 2023)
  • Lageplan
  • Erläuterungsbericht

Suspected construction period

9 October 2023 till 28 February 2025 – the estimate is a rough guide only. Due to coordination of construction times, political decisions which require re-planning, shortage of staff and similar reasons, the actual construction period changes often. For daily updated infos, see hamburg.de/baustellen.

Fehler melden · Letzte Änderung 24.7.2021

Related articles

Übersicht: Elbbrücken (FR6)

  1. 2024
  2. 17 Oct Construction: Neue Straße – Am Soldatenfriedhof bis Buxtehuder Straße (Radroute 10, Freizeitroute 6)
  3. 5 Mar Construction: Am Radeland (ab Bostelbeker Damm, Radroute 10 und Freizeitroute 14)
  4. 4 Mar Construction: Kreisel Kanalplatz / Harburger Schloßstraße (Radroute 10, Freizeitroute 6)
  5. 2022
  6. 15 Dec Intent: Stadteingang Elbbrücken (Freizeitrouten 5 und 6)
  7. 3 Jan Construction: Georg-Wilhelm-Straße (Freizeitroute 6)
  8. 2021
  9. 16 Dec Planning: Bushalt Spaldingstraße (Freizeitroute 6)
  10. 12 Mar Completed: Sanierung Alte Harburger Elbbrücke (Velorouten 10 und 11)
Impressum