veloroute.hamburg

Böttcherkamp (Veloroute 14)

vermutete Bauzeit: ab Frühjahr 2019

An dieser Kreuzung kann man nur indirekt und in zwei Phasen linksabbiegen. Das wäre an dieser vielbefahrenen Straße sogar verständlich, allerdings lässt der Aufstellbereich Fragen aufkommen. Soll man den Radweg rechts blockieren oder lieber die Bushaltestelle? Außerdem scheint es sich um eine Bettelampel zu halten, die beim Machen der Fotos aber von Zufußgehenden auf der anderen Seite für mich betätigt wurde.

In Zukunft werden die Radverkehre im Böttcherkamp im Mischverkehr bei 30 km/h Tempolimit geführt. An der Kreuzung zum Rugenbarg gibt es jeweils einen vorgezogenen Aufstellstreifen und die Aufstellbereiche für indirektes Linksabbiegen werden sinnvoll eingezeichnet. Die Maßnahme soll im Frühjahr 2019 umgesetzt werden.

Erläuterungsbericht zur Umgestaltung mit vorläufigem Lageplan (unter Anlagen)

Letzte Änderung 2.9.2018

Verwandte Artikel

Übersicht: Veloroute 14

  1. 8. DezPlanung: Unterführung künftige S-Bahn-Station „Pulverhof“ (Veloroute 14)
  2. 21. JunProblemstelle: Brookgraben (Veloroute 14)
  3. 10. JunPlanung: Reclamstraße (nördlicher Teil, Veloroute 14)
  4. 25. FebPlanung: Kreuzung am U-Bahnhof Langenhorner Markt (Veloroute 4 und 14)
  5. 1. FebSpanische Furt bis Heidlohstraße (Veloroute 14)
  6. 2019
  7. 3. NovÄnderungen Veloroute 14 von Mitte 2018 bis Mitte 2019
  8. 13. JulBaustelle: Rahlstedter Weg (Veloroute 14)
  9. 9. JanBaustelle: Gehlengraben (Veloroute 14)
  10. 2018
  11. 22. DezAbgeschlossen: Kreuzung Luruper Hauptstraße / Elbgaustraße
  12. 21. DezPlanung: Niekampsweg bis Baumacker (Veloroute 14, Kreuzungen Lohkampstraße und Pinneberger Chaussee)
  13. 21. OktPlanung: Kreuzung Am Pulverteich / Tonndorfer Hauptstraße / Auerhahnweg (Veloroute 14)
  14. 18. OktBaustelle: Berner Allee (Veloroute 6 und 14, Abschnitt „W20“)
  15. 23. SepBewertung der Veloroute 14 Herbst 2018

Kontakt

Fehler? Wünsche? Alte Bilder? Schreib mir:
stefan-veloroute@breunig.xyz

Zurück zur Startseite

Impressum