veloroute.hamburg

Änderungen Veloroute 14 von Mitte 2018 bis Mitte 2019

Veloroute 14 ist zwar die längste Route in Hamburg, aber dennoch sind mir nur wenige Änderungen aufgefallen.

Zum einen wurde der Umbau der Kreuzung Elbgaustraße / Luruper Hauptstraße abgeschlossen. Statt Radwegen gibt es hier jetzt Radfahrstreifen, die ein gerades Queren der Kreuzun erlauben. Für den Radverkehr gilt jeweils die KFZ Ampel, es ist also deutlich länger Grün. Für's Linksabbiegen gibt es jeweils Aufstellbereiche mit eigener Ampel.

Mittlerweile fertig sein dürfte auch der Umbau der Bushaltestelle Rahlstedter Weg, die vor allem die Radanbindung der Schule verbessern soll und den Radverkehr nicht mehr durch den Einstiegsbereich der Busse leitet. Details hierzu.

Hab ich was übersehen? Schreib mir gerne.

Letzte Änderung 3.11.2019

Verwandte Artikel

Übersicht: Veloroute 14

  1. 14. FebPlanung: Elbgaustraße (Veloroute 14)
  2. 2020
  3. 8. DezPlanung: Unterführung künftige S-Bahn-Station „Pulverhof“ (Veloroute 14)
  4. 21. JunProblemstelle: Brookgraben (Veloroute 14)
  5. 10. JunPlanung: Reclamstraße (nördlicher Teil, Veloroute 14)
  6. 25. FebPlanung: Kreuzung am U-Bahnhof Langenhorner Markt (Veloroute 4 und 14)
  7. 1. FebSpanische Furt bis Heidlohstraße (Veloroute 14)
  8. 2019
  9. 13. JulAbgeschlossen: Rahlstedter Weg (Veloroute 14)
  10. 9. JanBaustelle: Gehlengraben (Veloroute 14)
  11. 2018
  12. 22. DezAbgeschlossen: Kreuzung Luruper Hauptstraße / Elbgaustraße
  13. 21. DezPlanung: Niekampsweg bis Baumacker (Veloroute 14, Kreuzungen Lohkampstraße und Pinneberger Chaussee)
  14. 21. OktPlanung: Kreuzung Am Pulverteich / Tonndorfer Hauptstraße / Auerhahnweg (Veloroute 14)
  15. 18. OktAbgeschlossen: Berner Allee (Veloroute 6 und 14, Abschnitt „W20“)
  16. 23. SepBewertung der Veloroute 14 Herbst 2018
  17. 2. SepPlanung: Böttcherkamp (Veloroute 14)

Kontakt

Fehler? Wünsche? Alte Bilder? Schreib mir:
stefan-veloroute@breunig.xyz

Zurück zur Startseite

Impressum