Abspielen im Browser klappt wohl nicht. Du kannst das Video herunterladen und anderweitig anschauen.

9 aus Bergedorf in die Innenstadt Oberer Landweg, Mai 2024
0:56 / 10:22
Quality
Speed 2,0 – fast 1,5 1,0 – normal 0,75 0,5 – slow

Oberer Landweg (Radroute 2, RSW Geesthacht)

Umbau abgeschlossen (Bauzeit 7. August 2023 bis 19. Juli 2024)

Stand Oktober 2023

Lageplan und Erläuterungen seitens der Stadt wurden veröffentlicht. Danke an den hartnäckigen Nachfrager.

Alter Zustand

Im Oberen Landweg gibt es für den Radverkehr Hochbordradwege. Stellenweise ist der Radverkehr in beide Richtungen vorgesehen, was aber häufig nur schlecht zu erkennen ist. Bei der Bahnunterführung müssen sich Fuß- und Radverkehr irgendwie arrangieren.

Planung

Entlang der Veloroute

Auf der Westseite des Oberen Landweg ist ein Zweirichtungsradweg im Hochbord mit 2,50m bis 3,50m Breite vorgesehen. Wie heute endet die Zweirichtungs-Lösung am Billwerder Billdeich. Eine Weiterfahrt in Richtung Kurt-A.-Körber-Chaussee ist nicht vorgesehen, was nicht rechtzeitig ersichtlich gemacht wird.

Auf der Ostseite ist ist die Fahrt nur nach Norden erlaubt. Der Radweg wird als Hochbord (2,0m breit), im Kopenhagener Stil (2,70m), und als Protected-Bike-Lane (2,50m) ausgeführt. Wegen der vielen Einfahrten sind nur kurze Abschnitte vom KFZ-Verkehr durch einen Bordstein getrennt.

Entlang des Radschnellwegs

Auf der Westseite setzt sich der oben genante Zweirichtungsradweg fort. Allerdings wird er als Kopenhagener Radweg geführt.

Auf der Ostseite ist auch ein Zweirichtungsrad im Kopenhagener Stil geplant. Er wird mit 3,0m etwas breiter, weil diese Seite für den Radschnellweg vorgesehen ist. Rad- und Gehweg münden direkt in den Wehrdeich. Dort wird dann im Mischverkehr gefahren.

Querungsmöglichkeiten

An der Kreuzung Nettelnburger Landweg kann man von West nach Ost mittels eigener Ampeln wechseln. In der Gegenrichtung erfolgt dies gemeinsam mit den Autos auf geteilten Spuren.

Am Karl-Heinz-Rissmann-Weg darf in beide Richtungen gequert werden. Auf der Westseite ist diese Fahrtrichtung gegenüber dem Nord/Süd Radweg bevorrechtigt. Dies wird durch die in den Niederlanden gebräuchlichen „Haifischzähne“ verdeutlicht. Zu Fuß müssen an dieser Stelle die beiden Zweirichtungsradwege gequert werden, die deswegen rot hervorgehoben werden.

Nördlich des Ladenbeker Furtweg gibt es eine Möglichkeit die Straßenseite zu wechseln. Wer direkt aus dem Furtweg kommt, muss also zweimal die Straßenseite wechseln um der Veloroute in Richtung Bergedorf zu folgen.

Sonstiges

Als Oberflächen sind rotes Betonsteinpflaster und Asphalt vorgesehen. Am Karl-Heinz-Rissmann-Weg soll ein Fahrrad-Dauergrün in den Nebenzeiten ausprobiert werden. Auch die Fußwege unter der S-Bahn-Brücke werden breiter.

Meinung

Auf den ersten Blick eine gelungene Planung. Die Radwege sind breit, Seitenwechsel ist leicht möglich, aber je nach Ziel optional. Die erlaubten Fahrtrichtungen sind eindeutig erkennbar. Die Praxis wird zeigen müssen ob die Ampeln brauchbar funktionieren. Gerade die Westseite am Karl-Heinz-Rissmann-Weg ist spannend, da hier zwei Zweirichtungsradwege und der Fußverkehr einander kreuzen.

Quelle

  • Lageplan und Erläuterungsbericht (Oktober 2023)
  • Zeitungsartikel zum Umbaustart [€] (Juli 2023)
  • Baustellenkoordination (Januar 2023)
  • Haushaltsplan 2022 Bezirk Bergedorf (Entwurf)
  • Zeitungsartikel zur Umbauplanung [€] (Oktober 2021)
Fehler melden · Letzte Änderung 25.10.2023

Related articles

  • Lexikon · Radschnellweg (Radroute Plus)
  • Radroute 2
  • Radroute Plus durch Lübeck
  • Radroute Plus nach Ahrensburg
  • Radroute Plus nach Bad Bramstedt
  • Radroute Plus nach Elmshorn
  • Radroute Plus nach Geesthacht
  • Radroute Plus nach Lüneburg
  • Radroute Plus nach Stade
  • Radroute Plus nach Tostedt
  1. 2025
  2. 1 May Planning: Willy-Brandt-Straße (Radrouten 2 und 3)
  3. 2024
  4. 31 Dec Veloroute 9 (veraltet)
  5. 18 Nov Planning: Langenhorner Chaussee – Hohe Liedt (Radschnellweg Bad Bramstedt, Radroute 4)
  6. 22 Sep Construction: Brookdeich – An der Pollhofsbrücke bis Curslacker Heerdeich (Radroute Plus Geesthacht)
  7. 28 Feb Planning: Beim Schlump (Radrouten 2, 3 und 14, sowie Freizeitroute 10)
  8. 6 Feb Completed: Vollsperrung Radweg Höhe S-Bahnhof Allermöhe (Radroute 9)
  9. 2023
  10. 2 Dec Planning: Sillemstraße (Radroute 2)
  11. 14 Oct Completed: Johann-Kontor am Klosterwall (Radroute 2, 1. Grüner Ring)
  12. 2022
  13. 28 Dec Construction: Halskestraße und Unterer Landweg (Radroute 2 / Radroute 20 / RSW Geesthacht)
  14. 13 Sep Intent: Eppendorfer Weg (Radroute 16)
  15. 2021
  16. 23 Sep Route Change: Verlegung Veloroute 9 am Bahnhof Nettelnburg
  17. 30 Jul Construction: Ferdinandstor (Radrouten 2 und 6, Freizeitrouten 2 und 3)
  18. 16 Jan Completed: Mönckebergstraße
  19. 2020
  20. 4 Nov Completed: Alexandra-Stieg / Entenwerder Stieg (Veloroute 9)
  21. 28 Jun Completed: Schranken am Dweerlandweg und Mittlerer Landweg (Veloroute 9)
  22. 5 Jun Completed: Steintorwall (Veloroute 9, Richtung HBF)
  23. 4 Jun Completed: Klosterwall (Veloroute 9)
  24. 4 Jun Completed: Querung Oberbaumbrücke (Veloroute 9 stadtauswärts)
  25. 4 Jun Completed: Zweirichtungsradweg Deichtorplatz
  26. 2019
  27. 27 Oct Completed: Kurt-A.-Körber Chaussee (Veloroute 9)
  28. 16 Oct Änderungen Veloroute 9 von Mitte 2018 bis Mitte 2019
  29. 22 Jan Planning: Basselweg auf Höhe des Sportplatzring (Veloroute 2)
  30. 2018
  31. 7 Sep Bewertung der Veloroute 9 Herbst 2018
Impressum