Abspielen im Browser klappt wohl nicht. Du kannst das Video herunterladen und anderweitig anschauen.

6 aus der Innenstadt nach Volksdorf Uferstraße, Mai 2024
2:11 / 10:03
Quality
Speed 2,0 – fast 1,5 1,0 – normal 0,75 0,5 – slow

Uferstraße (Lerchenfeld bis Richardstraße; Alltagsroute 6 und Wandseradweg)

vermutete Bauzeit: 12. August 2024 bis 28. Februar 2025

Stand Oktober 2022

Für einen Teilabschnitt liegt die abgeschlossene Planung vor, der Artikel wurde entsprechend überarbeitet.

Alter Zustand

Die Uferstraße wird im Abschnitt vom Rad- und Fußverkehr dominiert. Lediglich auf einem Teilstück sind KFZ sind zugelassen, die dort nur die anliegenden Gebäude bzw. Parkplätze erreichen können – eine Durchfahrt ist nicht möglich. Im gesamten Planungsgebiet teilen sich alle Verkehrsarten den verfügbaren Platz. Das Pflaster im gesamten Abschnitt ist eher uneben.

Planung

Bis zur Einmündung Finkenau soll eine gut 4,5m breite, asphaltierte Fahrradstraße entstehen. Die KFZ-Parkplätze werden längs ausgerichtet, um Gefährdungen beim Ausparken zu verringern. Die Fahrradstraße erhält gegenüber der Finkenau Vorfahrt.

Im Anschluss schließt ein 4,0m breiter, gepflasteter Radweg an. Zum Baumerhalt verbleibt eine Engstelle mit 3,0m. Der Fußweg wird 2,5m bis 3,0m breit. Ursprünglich war eine durchgehende Asphaltierung angedacht, die aber wegen der stärkeren Versiegelung, den höheren Kosten bei Wurzelaufbrüchen und optischen Gründen („platzartigen Charakter … der stadträumlichen Gestaltung beibehalten“) abgelehnt wurde.

Vor der Richardstraße endet der Radweg. Zur Fahrt entlang der Veloroute muss damit allem querenden Verkehr Vorrang gewährt werden, inklusive dem Fußverkehr. Die Poller werden in Richtung des Radfahrstreifens auf der Richardstraße verschoben.

Kreuzung mit der Richardstraße

Ursprünglich war diese ebenfalls Teil der Planung. Die Rückmeldungen von Ämtern und Vereinen machten jedoch eine Überarbeitung notwendig. Es fand sich keine vorteilhafte Variante, die auf die Kreuzung beschränkt bleibt. Um die Verbesserung der Uferstraße nicht weiter zu verzögern, entschied man sich die Kreuzung – und ggf. die Richardstraße – getrennt zu planen. Durch eine Änderung der Ampelschaltung wurden bereits vor einigen Jahren die Querungssituation für den Radverkehr verbessert (siehe Artikel des ADFC).

Meinung

Die Planung wird die Situation verbessern – besserer Belag und mehr Platz. Dass man die Fahrradstraße nicht durchgängig macht enttäuscht. Pflaster ist weniger komfortabel, zudem wird die fehlende optische Trennung eher zu unabsichtlichem Betreten führen. Die Stadt beugt Konflikten hier weniger vor als sie könnte.

Quelle

  • Infoseite der Stadt
  • Fertige Planung (2022)
  • 1. Entwurf (2020, veraltet)

Suspected construction period

12 August 2024 till 28 February 2025 – the estimate is a rough guide only. Due to coordination of construction times, political decisions which require re-planning, shortage of staff and similar reasons, the actual construction period changes often. For daily updated infos, see hamburg.de/baustellen.

Fehler melden · Letzte Änderung 6.10.2022

Related articles

  • Radroute 6
  • Wandseradweg (FR3)
  1. 2024
  2. 31 Dec Veloroute 6 (veraltet)
  3. 28 Oct Intent: Unterführung Stein-Hardenberg-Straße (Wandseradweg)
  4. 18 Apr Planning: Straßen um U-Bahnhof Farmsen (Radroute 6, Freizeitroute 2, Bezirksrouten W5 und W8)
  5. 24 Jan Intent: An der Alster (Alsterseite; Radrouten 2 und 9, Freizeitrouten 2 und 3)
  6. 13 Jan Planning: Berner Heerweg (Radrouten 6 und 14, Bezirksroute W1, Freizeitroute 2)
  7. 2023
  8. 27 Nov Planning: Tilsiter Straße (Ost, ab Voßkulenweg, Radroute 6)
  9. 29 Oct Completed: Tilsiter Straße (Lesserstraße bis Stephanstraße, Radroute 6)
  10. 27 Oct Construction: Hohenfelder Bucht (Radrouten 6 und 9, Bezirksroute Nord N1)
  11. 21 Oct Planning: Mundsburg / Hartwicusstraße (Radrouten 5 und 6)
  12. 28 Jul Planning: Krausestraße (Veloroute 6, Bezirksroute W1, Freizeitroute 2)
  13. 28 Apr Intent: Eckerkoppel (Veloroute 6)
  14. 2022
  15. 29 Jul Completed: Stormarner Straße und Eulenkamp West (Veloroute 6)
  16. 23 Mar Completed: An der Alster (Veloroute 5 und 6)
  17. 2021
  18. 11 Dec Problematic area: Saselheider Straße (Radroute 6)
  19. 26 Sep Route Change: Verlegung Veloroute 6 in Wandsbek-Gartenstadt
  20. 30 Jul Construction: Ferdinandstor (Radrouten 2 und 6, Freizeitrouten 2 und 3)
  21. 22 May Planning: Kuhmühlenteichpark (Radroute 6)
  22. 5 May Construction: Lerchenfeld und Wartenau (Radroute 6)
  23. 23 Apr Completed: Tilsiter Straße (West, bis Voßkulen, Veloroute 6)
  24. 16 Jan Completed: Tilsiter Straße zwischen Lesserstraße und Eulenkamp (Veloroute 6)
  25. 2020
  26. 29 Nov Completed: Eulenkamp zw. Nordschleswiger Straße und Friedrich-Ebert-Damm (Veloroute 6)
  27. 21 Jun Problematic area: Von-Essen-Straße (Veloroute 6)
  28. 20 Jun Completed: Kreuzung Nordschleswiger Straße (Veloroute 6)
  29. 2019
  30. 8 Dec Completed: Mundsburger Damm (Veloroute 5 und 6)
  31. 1 Dec Completed: Uppenhof und Eulenkrugstraße (Veloroute 6)
  32. 30 Nov Completed: Eulenkamp (Veloroute 6, zw. Friedrich-Ebert-Damm und Alter Teichweg)
  33. 18 Oct Outdated: Kreuzung am S-Bahnhof Friedrichsberg (Veloroute 6)
  34. 9 Oct Verbesserungen Veloroute 6 von Mitte 2018 bis Mitte 2019
  35. 20 Feb Intent: Radwege rund um die Binnenalster (Veloroute 3 bis 6)
  36. 11 Jan Completed: Beim Farenland (Veloroute 6)
  37. 2018
  38. 18 Oct Completed: Berner Allee (Veloroute 6 und 14, Abschnitt „W20“)
  39. 17 Oct Completed: Neusurenland (Veloroute 6)
  40. 17 Oct Completed: Verbindungsweg zwischen „An der Berner Au“ und „Roter Hahn“ (Veloroute 6, „Abschnitt W19“)
  41. 15 Oct Completed: Friedrich-Ebert-Damm (Veloroute 6, „Abschnitt W17“)
  42. 19 Sep Bewertung der Veloroute 6 Herbst 2018
Impressum