Abspielen im Browser klappt wohl nicht. Du kannst das Video herunterladen und anderweitig anschauen.

9 von der Krugkoppelbrücke zum Berliner Tor Schwanenwik, Februar 2025
1:39 / 2:39
Quality
Speed 2,0 – fast 1,5 1,0 – normal 0,75 0,5 – slow

Hohenfelder Bucht (Radrouten 6 und 9, Bezirksroute Nord N1)

vermutete Bauzeit: 9. März 2020 bis 31. Juli 2025

Stand Oktober 2023

Die Planung wurde an neue Gegebenheiten angepasst, bleibt der ursprünglichen Planung von 2018 aber treu. Im Wesentlichen setzt man häufiger auf roten Asphalt oder rot eingefärbte Fahrradfurten. Außerdem wird die Baustellenampel an der Armgartstraße über den Schwanenwik beibehalten. Dafür entfällt die direkte Querung des Mundsburger Damm nördlich der Kreuzung. Die Anpassungen sind für den Radverkehr positiv zu sehen.

Beschreibung

Im Vergleich zur aktuellen Situation rund um die Hohenfelder Bucht verbessert die Planung an praktisch allen Wegen und Knotenpunkten die Situation für den Radverkehr. Auch wird die Aufenthaltsqualität um die Bucht durch mehr Grünflächen erhöht. Genauer umfasst die Planung die Straßen An der Alster, Sechslingspforte, Barcastraße, Buchtstraße, Schwanenwik und den Mundsburger Damm. Da die Planung für dieses Gebiet sehr umfangreich sind, gehe ich im Folgenden nur auf die für die Veloroute relevanten Änderungen ein. Für alle anderen Kreuzungen finden sich die Details in den PDFs.

Stadtauswärts, entlang der Straße:

Die bisherigen Fahrtmöglichkeiten bleiben erhalten. D.h. man wird auch weiterhin durch die Unterführung (Fußweg mit Fahrrad frei) und an der Oberfläche über die Barcastraße Richtung Mundsburger Damm fahren können. Neu hinzu kommt eine echte geradeaus Möglichkeit. Abgesehen von einer kleinen Verschwenkung an der Einmündung der Sechslingspforte fährt man zukünftig kerzengerade bis zum Altbestand im Mundsburger Damm.

Stadtauswärts, entlang der Alster:

Bislang ist es nicht leicht vom Radweg an der Alster Richtung Mundsburger Damm zu fahren. Die Planung sieht eine direktere Querungsmöglichkeit über die Armgartstraße vor. Die Ampel über den Mundsburger Damm bleibt, und die Baustellenampel am Schwanenwik wird ordentlich hergerichtet. Auch die Fahrt in die Buchtstraße ist möglich.

Stadteinwärts:

Diese Fahrtrichtung war auch bisher vergleichsweise unproblematisch, entsprechend wenig ändert sich. Die Querung des Schwanenwik wird begradigt und die Einmündung zum Radweg an der Alster erhält einen besseren Winkel, sodass man leichter links abbiegen kann um der Veloroute zu folgen.

Breiten:

Der Radweg an der Alster soll mit 4,0m deutlich breiter werden als bisher, sodass 2,0m je Richtung zur Verfügung stehen. Protected-Bike-Lanes und Furten haben meist 2,25m. Lediglich in der Barcastraße gibt es nur Schutzstreifen mit 1,50m Breite.

Fazit:

Insgesamt wirkt die Planung gelungen: die Hohenfelder Bucht wird nicht nur grüner, sondern auch für den Radverkehr erheblich aufgewertet.

Quelle

  • Baustelleninfo (Januar 2025)
  • Pressemitteilung zum Baufortschritt (August 2024)
  • Projektseite des LBSG
  • Änderungen (Oktober 2023)
  • abgestimmter Lageplan (2018)
  • Erläuterungsbericht zur Umgestaltung (2018)

Suspected construction period

9 March 2020 till 31 July 2025 – the estimate is a rough guide only. Due to coordination of construction times, political decisions which require re-planning, shortage of staff and similar reasons, the actual construction period changes often. For daily updated infos, see hamburg.de/baustellen.

Fehler melden · Letzte Änderung 27.10.2023

Related articles

  • Bezirksroute Nord – N1 – Nord ↔ Süd
  • Osterbekradweg (FR2)
  • Radroute 9
  • Wandseradweg (FR3)
  1. 2025
  2. 2 May Planning: Sengelmannstraße – Rotbuchenstieg bis Rathenaustraße (Radrouten 4 und 12, Radroute Plus Bad Bramstedt)
  3. 10 Mar Intent: Barmbeker Straße (Bau U5, Bezirksrouten Nord N1 und N6)
  4. 2024
  5. 31 Dec Veloroute 5 (veraltet)
  6. 31 Dec Veloroute 6 (veraltet)
  7. 18 Nov Planning: Langenhorner Chaussee – Hohe Liedt (Radschnellweg Bad Bramstedt, Radroute 4)
  8. 28 Oct Intent: Unterführung Stein-Hardenberg-Straße (Wandseradweg)
  9. 3 May Planning: Poppenhusenstraße (Radroute 5)
  10. 29 Apr Construction: Saarlandstraße (nördlicher Teil, Radroute 12, Bezirksroute Nord N6)
  11. 18 Apr Planning: Straßen um U-Bahnhof Farmsen (Radroute 6, Freizeitroute 2, Bezirksrouten W5 und W8)
  12. 14 Mar Construction: Sengelmannstraße – Höhe U-Bahn-Brücke (Radroute 5, Radroute Plus Bad Bramstedt)
  13. 24 Jan Intent: An der Alster (Alsterseite; Radrouten 2 und 9, Freizeitrouten 2 und 3)
  14. 13 Jan Planning: Berner Heerweg (Radrouten 6 und 14, Bezirksroute W1, Freizeitroute 2)
  15. 2023
  16. 27 Nov Planning: Tilsiter Straße (Ost, ab Voßkulenweg, Radroute 6)
  17. 23 Nov Planning: Berner Heerweg (Neusurenland bis Berner Allee, Bezirksroute Wandsbek W1)
  18. 29 Oct Completed: Tilsiter Straße (Lesserstraße bis Stephanstraße, Radroute 6)
  19. 21 Oct Planning: Mundsburg / Hartwicusstraße (Radrouten 5 und 6)
  20. 28 Jul Planning: Krausestraße (Veloroute 6, Bezirksroute W1, Freizeitroute 2)
  21. 28 Apr Intent: Eckerkoppel (Veloroute 6)
  22. 15 Apr Planning: Bramfelder Straße (Barmbeker Markt bis Krausestraße, Freizeitroute 2, Bezirksroute HH-Nord N3)
  23. 2022
  24. 6 Oct Construction: Uferstraße (Lerchenfeld bis Richardstraße; Alltagsroute 6 und Wandseradweg)
  25. 21 Sep Intent: Alte Mühle (Alltagsroute 5)
  26. 8 Sep Planning: Osterbekstraße (Freizeitroute 2)
  27. 29 Jul Completed: Stormarner Straße und Eulenkamp West (Veloroute 6)
  28. 21 Jun Planning: Kreuzung Saarlandstraße/Wiesendamm (Radroute 12)
  29. 23 Mar Completed: An der Alster (Veloroute 5 und 6)
  30. 13 Feb Completed: Gustav-Seitz-Weg (Veloroute 5)
  31. 11 Feb Completed: Frahmredder (Radroute 5)
  32. 2021
  33. 11 Dec Problematic area: Saselheider Straße (Radroute 6)
  34. 30 Nov Completed: Hufnerstraße (Veloroute 5)
  35. 26 Sep Route Change: Verlegung Veloroute 6 in Wandsbek-Gartenstadt
  36. 30 Jul Construction: Ferdinandstor (Radrouten 2 und 6, Freizeitrouten 2 und 3)
  37. 22 May Planning: Kuhmühlenteichpark (Radroute 6)
  38. 5 May Construction: Lerchenfeld und Wartenau (Radroute 6)
  39. 23 Apr Completed: Tilsiter Straße (West, bis Voßkulen, Veloroute 6)
  40. 9 Feb Intent: Kreuzung Rümkerstraße/Steilshooper Straße (Veloroute 5)
  41. 16 Jan Completed: Tilsiter Straße zwischen Lesserstraße und Eulenkamp (Veloroute 6)
  42. 2020
  43. 29 Nov Completed: Eulenkamp zw. Nordschleswiger Straße und Friedrich-Ebert-Damm (Veloroute 6)
  44. 14 Nov Completed: Reese- und Hufnerstraße (Veloroute 5)
  45. 21 Jun Problematic area: Von-Essen-Straße (Veloroute 6)
  46. 20 Jun Completed: Kreuzung Nordschleswiger Straße (Veloroute 6)
  47. 18 Jun Completed: Freilichtbühne Saarlandstraße (Veloroute 5N)
  48. 15 Jun Completed: Bramfelder und Saseler Chaussee (Veloroute 5)
  49. 11 Jun Veloroute 5: Neue Führung durch „Am Dorfgraben“
  50. 1 Feb Planning: Fabriciusstraße (Radroute 5)
  51. 2019
  52. 18 Dec Construction: Berlinertordammbrücke (Radrouten 1, 9 und 12, sowie Freizeitroute 4)
  53. 8 Dec Completed: Mundsburger Damm (Veloroute 5 und 6)
  54. 1 Dec Completed: Uppenhof und Eulenkrugstraße (Veloroute 6)
  55. 30 Nov Completed: Eulenkamp (Veloroute 6, zw. Friedrich-Ebert-Damm und Alter Teichweg)
  56. 18 Oct Outdated: Kreuzung am S-Bahnhof Friedrichsberg (Veloroute 6)
  57. 9 Oct Verbesserungen Veloroute 6 von Mitte 2018 bis Mitte 2019
  58. 5 Oct Verbesserungen Veloroute 5 von Mitte 2018 bis Mitte 2019
  59. 25 Apr Completed: Heegbarg (Veloroute 5)
  60. 20 Feb Intent: Radwege rund um die Binnenalster (Veloroute 3 bis 6)
  61. 11 Jan Completed: Beim Farenland (Veloroute 6)
  62. 5 Jan Completed: Pergolenviertel (Veloroute 5N)
  63. 2018
  64. 25 Oct Planning: Querung Bramfelder Chaussee, Höhe Fabriciusstraße (Radroute 5)
  65. 18 Oct Completed: Berner Allee (Veloroute 6 und 14, Abschnitt „W20“)
  66. 17 Oct Completed: Neusurenland (Veloroute 6)
  67. 17 Oct Completed: Verbindungsweg zwischen „An der Berner Au“ und „Roter Hahn“ (Veloroute 6, „Abschnitt W19“)
  68. 15 Oct Completed: Friedrich-Ebert-Damm (Veloroute 6, „Abschnitt W17“)
  69. 19 Sep Bewertung der Veloroute 6 Herbst 2018
  70. 14 Sep Bewertung der Veloroute 5 Herbst 2018
  71. 5 Sep Completed: Hamburger Straße (Veloroute 5)
Impressum