Querung Dehnhaide (Veloroute 5)
Um der Veloroute geradeaus folgen zu können, muss hier sehr umständlich gefahren werden. Die Ampel an der Furt hat teilweise sehr lange Wartezeiten (drei Minuten).
Verwandte Artikel
Übersicht: Alltagsroute 5
- 2023
- Planung: Saarlandstraße (nördlicher Teil, Alltagsroute 5N, Bezirksroute Nord N6)
- Baustelle: Hohenfelder Bucht (Veloroute 5 und 6)
- Planung: Mundsburg / Hartwicusstraße (Alltagsroute 5 und 6)
- 2022
- Vorhaben: Alte Mühle (Alltagsroute 5)
- Planung: Kreuzung Saarlandstraße/Wiesendamm (Alltagsroute 5N)
- Baustelle: Sengelmannstraße
- Abgeschlossen: An der Alster (Veloroute 5 und 6)
- Abgeschlossen: Gustav-Seitz-Weg (Veloroute 5)
- Baustelle: Frahmredder (Alltagsroute 5)
- 2021
- Abgeschlossen: Hufnerstraße (Veloroute 5)
- Baustelle: Ferdinandstor
- Vorhaben: Kreuzung Rümkerstraße/Steilshooper Straße (Veloroute 5)
- 2020
- Abgeschlossen: Reese- und Hufnerstraße (Veloroute 5)
- Abgeschlossen: Freilichtbühne Saarlandstraße (Veloroute 5N)
- Abgeschlossen: Bramfelder und Saseler Chaussee (Veloroute 5)
- Veloroute 5: Neue Führung durch „Am Dorfgraben“
- Planung: Fabriciusstraße (Veloroute 5)
- 2019
- Abgeschlossen: Mundsburger Damm (Veloroute 5 und 6)
- Verbesserungen Veloroute 5 von Mitte 2018 bis Mitte 2019
- Abgeschlossen: Heegbarg (Veloroute 5)
- Vorhaben: Radwege rund um die Binnenalster (Veloroute 3 bis 6)
- Abgeschlossen: Pergolenviertel (Veloroute 5N)
- 2018
- Planung: Querung Bramfelder Chaussee, Höhe Fabriciusstraße (Veloroute 5)
- Bewertung der Veloroute 5 Herbst 2018
- Abgeschlossen: Hamburger Straße (Veloroute 5)