Abspielen im Browser klappt wohl nicht. Du kannst das Video herunterladen und anderweitig anschauen.

5 Hamburger Meile zur City Nord Saarlandstraße, Juni 2024
0:52 / 2:42
Quality
Speed 2,0 – fast 1,5 1,0 – normal 0,75 0,5 – slow

Kreuzung Saarlandstraße/Wiesendamm (Radroute 12)

vermutete Bauzeit: ab 2030

Alter Zustand

Der Radverkehr wird über unebene und schmale Hochbordradwege geführt.

Planung

Der Radverkehr wird meist auf 2,0m breiten Radfahrstreifen geführt. Diese werden nicht vom KFZ-Verkehr abgetrennt.

Auf der Seite des U-Bahnhofs Saarlandstraße bleibt es beim Hochbordradweg. Dieser wird auf 3,0m verbreitert und bis zum Bahnhof für beide Fahrtrichtungen freigegeben. Wer der Veloroute in Richtung Innenstadt folgen möchte, muss den „gegenläufigen“ Radverkehr in Richtung Bahnhof Vorfahrt gewähren.

In allen Straßen werden jeweils nach der Kreuzung Bushaltestellen eingerichtet. Bei der Saarlandstraße Richtung Norden klassisch als Busbucht, wo der Radfahrstreifen links am Bus vorbeiläuft. An allen anderen Stellen hält der Bus auf dem Radfahrstreifen. Entweder muss man hinter dem Bus warten, oder sich in den KFZ-Verkehr einordnen um vorbeizufahren.

Zum Linksabbiegen in die Jarrestraße wird eine eigene Aufstellfläche und Ampel zum indirekten Linksabbiegen geschaffen. An der Kreuzung mit dem Wiesendamm ist ebenfalls indirektes Linksabbiegen vorgesehen.

Meinung

Die Planung ist für 2022 ein Armutszeugnis, denn sie wirft den Radverkehr ungeschützt neben bis zu vier KFZ-Spuren. Die Fahrbahn wird teilweise verschwenkt um eine weitere KFZ-Spur zu erhalten. An ähnlichen Stellen, wie z.B. in der Grindelallee, wird der Radweg dort regelmäßig durch KFZ geschnitten. An den Bushaltestellen muss man auf dem Fahrrad dann ebenfalls zusehen, wo man bleibt.

Eine zeitgemäße Planung würde den Radverkehr durchgehend vom KFZ-Verkehr trennen. KFZ-Parkplätze müssen abgeschafft oder verlegt werden, z.B. in die Straßenmitte wie an der Esplanade.

Auch der Zweirichtungs-Radweg fällt unter gut gemeint, schlecht gemacht: wer vom Bahnhof Richtung Norden möchte muss immer noch einen riesigen Umweg machen. Eine Querungsmöglichkeit auf Höhe des Bahnhofs wäre für Alle deutlich bequemer.

Quelle

  • Erläuterungsbericht (Juni 2022, Entwurf)
  • Lageplan (Juni 2022, Entwurf)

Suspected construction period

from 2030 – the estimate is a rough guide only. Due to coordination of construction times, political decisions which require re-planning, shortage of staff and similar reasons, the actual construction period changes often. For daily updated infos, see hamburg.de/baustellen.

Fehler melden · Letzte Änderung 21.6.2022

Related articles

  • Bezirksroute Nord – N6 – Stadtpark-Süd
  • Radroute 12
  1. 2025
  2. 2 May Planning: Sengelmannstraße – Rotbuchenstieg bis Rathenaustraße (Radrouten 4 und 12, Radroute Plus Bad Bramstedt)
  3. 10 Mar Intent: Barmbeker Straße (Bau U5, Bezirksrouten Nord N1 und N6)
  4. 2024
  5. 31 Dec Veloroute 5 (veraltet)
  6. 26 Sep Planning: Kellinghusenstraße – Schrammsweg bis Winterhuder Brücke (Radroute 16, Bezirksroute Nord N6)
  7. 5 May Planning: Wiesendamm – Barmbeker Straße bis Saarlandstraße (Bezirksroute N6)
  8. 4 May Completed: Kreuzung Barmbeker Straße / Maria-Louisen-Straße (Bezirksroute N6)
  9. 3 May Planning: Poppenhusenstraße (Radroute 5)
  10. 29 Apr Planning: Saarlandstraße (nördlicher Teil, Radroute 12, Bezirksroute Nord N6)
  11. 14 Mar Construction: Sengelmannstraße – Höhe U-Bahn-Brücke (Radroute 5, Radroute Plus Bad Bramstedt)
  12. 24 Jan Intent: An der Alster (Alsterseite; Radrouten 2 und 9, Freizeitrouten 2 und 3)
  13. 2023
  14. 28 Oct Planning: Eppendorfer Marktplatz (Bezirksrouten Nord N2, N6, N7)
  15. 27 Oct Construction: Hohenfelder Bucht (Radrouten 6 und 9, Bezirksroute Nord N1)
  16. 25 Oct Planning: Martinistraße Ost (Bezirksroute Nord 6)
  17. 21 Oct Planning: Mundsburg / Hartwicusstraße (Radrouten 5 und 6)
  18. 2022
  19. 21 Sep Intent: Alte Mühle (Alltagsroute 5)
  20. 23 Mar Completed: An der Alster (Veloroute 5 und 6)
  21. 13 Feb Completed: Gustav-Seitz-Weg (Veloroute 5)
  22. 11 Feb Completed: Frahmredder (Radroute 5)
  23. 2021
  24. 30 Nov Completed: Hufnerstraße (Veloroute 5)
  25. 30 Jul Construction: Ferdinandstor (Radrouten 2 und 6, Freizeitrouten 2 und 3)
  26. 9 Feb Intent: Kreuzung Rümkerstraße/Steilshooper Straße (Veloroute 5)
  27. 2020
  28. 14 Nov Completed: Reese- und Hufnerstraße (Veloroute 5)
  29. 18 Jun Completed: Freilichtbühne Saarlandstraße (Veloroute 5N)
  30. 18 Jun Completed: Sengelmannstraße (Veloroute 5N)
  31. 15 Jun Completed: Bramfelder und Saseler Chaussee (Veloroute 5)
  32. 11 Jun Veloroute 5: Neue Führung durch „Am Dorfgraben“
  33. 1 Feb Planning: Fabriciusstraße (Radroute 5)
  34. 2019
  35. 18 Dec Construction: Berlinertordammbrücke (Radrouten 1, 9 und 12, sowie Freizeitroute 4)
  36. 8 Dec Completed: Mundsburger Damm (Veloroute 5 und 6)
  37. 5 Oct Verbesserungen Veloroute 5 von Mitte 2018 bis Mitte 2019
  38. 25 Apr Completed: Heegbarg (Veloroute 5)
  39. 20 Feb Intent: Radwege rund um die Binnenalster (Veloroute 3 bis 6)
  40. 5 Jan Completed: Pergolenviertel (Veloroute 5N)
  41. 2018
  42. 25 Oct Planning: Querung Bramfelder Chaussee, Höhe Fabriciusstraße (Radroute 5)
  43. 14 Sep Bewertung der Veloroute 5 Herbst 2018
  44. 5 Sep Completed: Hamburger Straße (Veloroute 5)
Impressum