Baustellen und geplante Maßnahmen
Die Zeitangaben zu den Baustellen und geplanten Baumaßnahmen stellt meist nur eine grobe Orientierung dar. In der Praxis verschieben sich die genauen Termine durch Baustellenkoordination oder wenn es Streit um Vorhaben gibt. Auch bekomme ich längst nicht alle Änderungen mit – wenn du Fehler findest, bitte schreib mir und ich korrigiere das.
Für tagesaktuelle Baustelleninfos, siehe auch hamburg.de/baustellen.
Baustellen
- bis 2023
- 18. Juli 2022 bis 30. Juni 2023 Rothenbaumchaussee
- 13. September 2022 bis 31. Juli 2023 Methfesselstraße
- 2019 bis 1. August 2023 Baustelle ehemaliger City-Hof
- 13. September 2021 bis 11. August 2023 Stresemannallee / Grandweg (Veloroute 3)
- 17. Juli bis 26. August 2023 Agathe-Lasch-Weg / Kreuzung Othmarscher Kirchenweg (Alltagsroute 1)
- Frühjahr 2022 bis 30. August 2023 Reese- und Hufnerstraße (Veloroute 5)
- 18. August 2022 bis 30. August 2023 Hufnerstraße (Veloroute 5)
- Oktober 2022 bis Dezember 2023 Spanische Furt bis Heidlohstraße (Veloroute 14)
- 4. Januar 2021 bis 31. Dezember 2023 Hannoversche Straße (Veloroute 11)
- 29. August 2022 bis 31. Dezember 2023 Eißendorfer Straße bis Denickestraße (Veloroute 11)
- bis 2024
- 7. August 2023 bis 12. April 2024 Oberer Landweg (Alltagsroute 9, RSW Geesthacht)
- 1. Juni 2022 bis 31. Mai 2024 Louise-Schroeder-Straße
- 17. April 2023 bis 31. Mai 2024 Gerichtstraße (Veloroute 13)
- 11. Februar 2021 bis Juni 2024 Kaiser-Wilhelm-Straße (Veloroute 1 und 2)
- 2. August 2021 bis 1. Juni 2024 Georg-Wilhelm-Straße (Freizeitroute 6)
- 2. Mai 2023 bis 15. Juni 2024 Max-Brauer-Allee (Busbahnhof bis Holstenstraße, Veloroute 1 und 13)
- 6. März 2023 bis 23. August 2024 Kreuzungen um den Holstenplatz (Veloroute 13)
- 15. Mai 2023 bis 30. September 2024 Am Neumarkt
- 10. Juli 2023 bis 30. November 2024 Frahmredder (Alltagsroute 5)
- 9. Januar 2023 bis Dezember 2024 Berner Straße / Fasanenweg / Berner Brücke
- 23. Juli 2023 bis 20. Dezember 2024 Karlshöhe / August-Krogmann-Straße
- bis 2025
- Juli 2021 bis 2025 Ferdinandstor
- 17. April 2023 bis 30. April 2025 Halskestraße und Unterer Landweg (Veloroute 9 / RSW Geesthacht)
- Mai 2023 bis Mai 2025 Busbahnhof Harburg und anliegende Kreuzungen
- 18. Januar 2022 bis 27. Juni 2025 Parkstraße / Groß Flottbeker Straße (Alltagsroute 1 und 14)
- 9. März 2020 bis 31. Dezember 2025 Hohenfelder Bucht (Veloroute 5 und 6)
- bis 2026
- 1. April 2020 bis 31. Dezember 2026 U4 Ausfädelung Horner Rennbahn (Alltagsroute 8)
- bis 2027
- 1. März 2022 bis 31. Dezember 2027 Überseering
- bis 2028
- 2023 bis 2028 Berlinertordammbrücke (Veloroute 8)
- unbekannt
- ab Dezember 2020 Eisenbahnbrücke Bovestraße (Veloroute 7)
- A26 (Freizeitroute 11 und 13)
- Sengelmannstraße
Geplante Baumaßnahmen
- ab 2021
- ab 15. Februar 2021 Nartenstraße (Veloroute 10)
- ab 2023
- ab 2023 Bundesstraße (Rentzelstraße bis Verbindungsbahn)
- ab 2023 Sillemstraße (Veloroute 2)
- Frühjahr 2023 Einmündung Meienredder / Eulenkrugstraße (Bezirksroute W1 Wandsbek)
- Juni 2023 bis August 2025 Kreuzung Saarlandstraße/Wiesendamm (Alltagsroute 5N)
- Juni 2023 bis August 2025 Saarlandstraße (nördlicher Teil, Alltagsroute 5N)
- Juni 2023 Versuchsradweg Hallerstraße
- Sommer 2023 bis Sommer 2025 Jüthornstraße und Rodigallee (West)
- Sommer 2023 bis 1. Quartal 2025 Max-Brauer-Allee Süd (Velorouten 1 und 12)
- Sommer 2023 bis Frühjahr 2025 Osterbekstrassse (Freizeitroute 2)
- Sommer 2023 bis Sommer 2025 Rodigallee (Ost) und Barsbüttler Straße
- Sommer 2023 Vierlandenstrasse (Bergedorfer Straße bis Sander Damm)
- August 2023 bis Herbst 2024 Högerdamm (Freizeitroute 6)
- August 2023 bis Mai 2024 Veddeler Bogen (Veloroute 10)
- September bis Oktober 2023 Fahrradparkhaus Kellinghusenstraße (Veloroute 13)
- September 2023 bis Februar 2024 Uferstraße (Lerchenfeld bis Richardstraße; Alltagsroute 6 und Wandseradweg)
- Oktober 2023 bis Oktober 2025 Königstraße (Veloroute 13)
- Herbst 2023 Kirchenstraße (Veloroute 12)
- ab 2024
- ab 2024 Am Luisenhof
- Januar bis September 2024 Blankenese Süd (Veloroute 1, Humannstraße bis Godeffroystraße)
- ab 2024 Bushalt Spaldingstraße (Freizeitroute 6)
- 2024 bis 2025 Kuehnstraße ab Jenfelder Allee (Alltagsroute 7)
- 2024 Fabriciusstraße (Veloroute 5)
- 2024 Louis-Braille-Platz (Veloroute 13)
- 2024 Othmarscher Mühlenweg (Veloroute 1)
- ab 2024 Volksdorfer Damm (Rögenweg bis Volksdorfer Grenzweg)
- 1. Januar bis 31. Dezember 2024 Reventlowstraße (Veloroute 1)
- 1. Quartal bis Sommer 2024 Rehrstieg (Alltagsroute 10)
- ab März 2024 Straßenzug Ulzburger Straße bis Lohe
- März 2024 bis November 2025 Wagnerstraße (Eilenau bis Wandsbeker Chausse, Veloroute 13, Bezirksroute W1)
- Frühjahr 2024 bis Herbst 2025 Elbgaustraße (Veloroute 14)
- ab Frühjahr 2024 Jungfernstieg (Alltagsrouten 3 und 4)
- ab Juli 2024 Mansteinstraße (Verbindug Veloroute 3 und 13)
- Sommer 2024 bis Herbst 2027 Wellingsbütteler Landstraße
- ab 2025
- 2025 Garstedter Weg (Alltagsroute 14)
- Januar bis September 2025 Kuhmühlenteichpark (Veloroute 6)
- ab 2025 Lerchenfeld und Wartenau (kreuzt Veloroute 6)
- 2025 Otto-Brenner-Straße (Veloroute 10)
- ab 2026
- ab 2026 Krausestraße (Veloroute 6, Bezirksroute W1, Freizeitroute 2)
- Juni 2026 bis Juni 2027 Maria-Louisen-Straße (Veloroute 13)
- unbekannt
- Am Stadtrand (Tilsiter Straße bis Friedrich-Ebert-Damm)
- Basselweg auf Höhe des Sportplatzring (Veloroute 2)
- Bramfelder Straße (Krausestraße bis Fabriciusstraße, Bezirksroute W3)
- Bramfelder Straße (Barmbeker Markt bis Krausestraße, Freizeitroute 2)
- Hammer Landstraße (ab Diagonalstraße)
- Hammer Straße zwischen Jüthornstraße und Grenzknick
- Höltigbaum (Alter Zollweg bis Eichberg, Bezirksroute W3)
- Innenstadt Harburg (Veloroute 11)
- Querung Bramfelder Chaussee, Höhe Fabriciusstraße (Veloroute 5)
- Langenhorner Chaussee – Hohe Liedt (Radschnellweg Bad Bramstedt, Veloroute 4)
- Unterführung künftige S-Bahn-Station „Pulverhof“ (Veloroute 14)
- Schlüterstraße (Veloroute 3)
- Stader Straße (Moorburger Bogen bis Moorburger Straße, 2. Grüner Ring)
- Kreuzung Am Pulverteich / Tonndorfer Hauptstraße / Auerhahnweg (Veloroute 14)
- Walddörferstraße (Abschnitt 3 – Am Stadtrand bis Berner Heerweg – Bezirksroute W1 und 2. Grüner Ring)